Kennt ihr in der Tram dieses Prinzip?
Also dass man sich einfach neben eine Person setzt die man nicht kennt ohne zu fragen ob frei ist? Kennt ihr dieses Prinzip?
16 Stimmen
7 Antworten
Da sind Sitzplätze und man setzt sich hin wo Platz ist. Ende der Geschichte.
Den verrate uns mal dann kann man nämlich deutlich präziserer antworten.
Die zurückgehaltenen Informationen machen die eigentlich ganz normale frage zu einem höchst interessanten Mysterium...
Das ist in öffentlichen Verkehrsmitteln eigentlich ziemlich normal!
Wenn Personen allein auf einer Zweierbank oder Vierergruppe sitzen, dann kann man davon ausgehen dass die anderen Plätze frei sind und pflanzt sich hin, wenn man möchte, denn es ist nicht davon auszugehen, dass der Reisebegleiter gerade im Bordrestaurant ist oder auf dem Klo.
Ich sehe immer mehr dass Lebensberatung inzwischen bei den simpelsten Vorgängen nötig wird. In Zukunft werden auch Anleitungen für Geradeausgehen und Kacken nötig werden, da bin ich ganz sicher.
Auch in der Schweiz ist das so. Ich setze mich im Tram oder Bus einfach hin ohne zu fragen ob der Platz noch frei ist.
In der Regel hat eine Person eine Fahrkarte und darf nur einen Sitzplatz wenn möglich in Anspruch nehmen.
Ich habe ja auch einen Grund für die Frage