Warum ist das so bei Straßenbahnen?
In Allgäuer Bussen fragt man irgendwie immer so: Darf ich mich zu Ihnen setzen?
Aber mir ist aufgefallen, dass in Straßenbahnen (die es ja im Allgäu nicht gibt, aber dafür on größeren Städten gibt) sich manche Leute einfach hinsetzen wenn neben einer Person frei ist.
Warum ist das in Straßenbahnen so, aber nicht in der Tram von größeren Städten?
7 Antworten
Die Frage sollte andersrum sein: Warum fragt man in Bussen des Allgäus nach, ob man sich setzen darf?
Das ist doch vollkommen klar, dass man das darf!?! Die Sitzplätze sind für Menschen da. Was soll man auch sonst machen? Stehen bleiben? Das sorgt dafür, dass die Stehplätze voll werden. Das macht die Bahn dann richtig voll.
Erst zu fragen ist vielleicht irgendeine Form von Freundlichkeit. Aber ich würde im Leben nicht mehr drauf kommen stehen zu bleiben, wenn ich nicht wollte.
Ich verstehe auch nicht, warum manche Menschen nen Stock im Arsch haben und sich nicht daneben setzen. Vor allem bei Vierersitzen wo nur einer sitzt.
Keine Ahnung. Bin schließlich im Allgäu aufgewachsen. Mir ist das egal wer sich neben mich setzt.
Meine Mama mag das nur nie sie ist so. Sie ist so: Der ist strange da setz ich mich nicht hin.
Das kann von dem ländlichen zur städtischen Gegend sich unterscheiden und auch von den Menschen ihre Art auf Andere zuzugehen und die Gewohnheiten, die sich eingeschlichen bzw. eingeschliffen haben . Ich könnte mir vorstellen, in grösseren Verkehrsmitteln ist es den Menschen eher an Sitzplatz gelegen , als an zb an Takt u Höflichkeit - das hat wohl auch mit Wertschötzung zutun. Da ist es eben leichter und schneller sich zu setzen, statt vorher zu fragen: Darf ich ?
In Bus oder im Zug sind die Menschen meistens bescheidener. In der bhan hingegen fahren meist seltsame Menschen mit. Da ich selber Bahnfahrer bin habe ich dieser Bemerkung auch schon erlebt, dass es beim Bus nicht so häufig gab.
Im Bus steigst du ja auch vorne ein und zeigst deine Fahrkarte (bei den meisten Verkehrsbetriebeb wie bei uns), und da Kot auch nicht jeder Unanständige rein wie bei Bahn.
Bei uns setzt man sich auch einfach. Nur wenn ein Gepäckstück auf dem Sitz steht, sagt man etwas.
Ja so ist das in Straßenbahnen bei Größeren Städten auch normal.
Aber in Allgäuer Bussen nicht.
Vorneweg.
Straßenbahnen sind Trams.
In Überlandbussen fährt man meist in die nächste Stadt. Wer da mitfährt kennt sich über 3 Ecken. Gerade in solchen Regionen wie bei euch, spricht meist auch den gleichen Dialekt. So ein Regionalbereich ist eher eine geschlossene Gesellschaft.
In Städten gibt das nicht. Also setze ich mich hin, wo ich will.
Was ich frage im Bus, wenn jemand allein am Gang sitzt. (zwecks Angst nicht auszukommen) Wie weit fahren sie? Ich fahre bis raus in Dorf. Dann lässt man mich rein.