Karfreitag - kein Tag wie jeder andere? 😱
59 Stimmen
14 Antworten
Ein ganz normaler (freier) Tag 🙂
Warum sollte er etwas besonderes sein? Weil angeblich vor fast 2000 Jahren ein Zelot und Endzeitprediger nach den Gesetzen seiner Zeit verurteilt wurde?
Typischer Fanatiker, der jegliche Gewalt ablehnt und Feindesliebe fordert :)
Die Märchen von ihm beinhaltet etwas mehr als die Bergpredigt.
Ist doch logisch…unser Glaube und unser Brauchtum…
Und am meisten freu ich mich drüber, wie s all die netten Atheistis triggert, wie die sich er- und aufregen können, endlich mal wieder n Grund haben, sich dümmlich zu echauffieren, ihre peinliche Coolness raushängen können.
Hallo Atheistis, entspannt Euch und genießt den Tag mit uns.
hä? ich bin atheist und mir ist der tag furz egal aber ich check nicht warum ich an dem tag getriggert sein soll oder extra coolnes raushänge lasse?
der tag ist für mich wie jeder andere im jahr auch.
So ne Verallgemeinerung trifft natürlich immer nur mehr, oder weniger zu…,aber, in der Tat, wie Du schreibst: Du checkst es nicht.
ja weil ich an dem tag mich nicht verändere, ich lasse nichts raushängen ich geh an dem tag arbeiten wie immer komme nachhause grüße meine familie und mache was ich halt so mache, mich merkt man nichtmal finde es daher schade das du veralgemeinerst das atheisten getriggern sein sollten bzw sich wegen dem tag aufregen oder eben coolness raushängen, das trifft alles nicht auf mich zu.
Meine Verallgemeinerung bezieht sich, nachvollziehbar, nur auf die Gruppe der Atheisten. Und die sind ja - wie z.B. Christen - auch nicht alle gleich…in ihrer Ausprägung, Intention, Überzeugung, eben mehr, oder weniger stark. Diese Differenzierung habe ich mit meiner Verallgemeinerung nicht gemacht. Was ich schreibe trifft jedoch auf sehr viele Atheisten zu…Brauchst nur mal die Antworten und Kommentare hier zu dieser, und ähnlichen Fragen lesen. Da kommen in der Masse schon erbärmliche und intolerante Antworten.
Da gehörst Du vielleicht nicht dazu…,warum fühlst Du Dich aber angesprochen?
weil für mich das wie eine verallgemeinerung klang, und ich selbst keinen einzigen atheisten kenne der irgendwie sich an dem tag daneben benimmt. und ich kenne glaube mehr atheisten als christen. und kein einziger sagt an dem tag irgendwas unangebrachtes,
höchsten diskusion hab ich gehört warum fisch essen ist ja auch fleisch aber trotzdem erlaubt sei, aber ansonsten war da nie was von getriggert zu sein oder coolness raushängen lassen.
oft check ich persönlich den tag nichtmal bis der erste christ sagt ich muss fasten dann denk ich ... oh aja ist ja schon wieder ostern. aber das wars auch schon wieder.
Es klang nicht nur nach einer Verallgemeinerung, es war eine! Dies hab ich ja nun wirklich ausreichend thematisiert.
Was ich mit Triggern und Coolness meine, checkst Du ersichtlich wirklich nicht.
Kein geistig klarer Christ (es gibt in der Tat auch andere) schreibt Dir irgendwas vor, verlangt, dass Du irgendwas tun musst (Fasten).
Ich muss ehrlich zu dir sein…
Ich habe früher so oft zu Jesus gebetet und keine Hilfe erhalten, sodas ich auch nicht bereit bin, an ihn zu denken.
LG
Trauer über den Tod von Jesus am Kreuz.
Doch dann rasch auch Freude mit Blick auf Ostern.
Der Retter und Erlöser lebt.
Wenn du damit Jeshua meinst, er wurde von den Zeloten abgelehnt, ja gar von einem verraten. Nur weil essenisch geprägt, bedeutet das nicht automatisch auch Zelot