Hi, als Christ in deinem Alter kenne ich die Problematik.

Es gibt in der Bibel keine klaren Vorschriften dazu. Paulus gibt aber eine persönliche Empfehlung ab (1. Korinther, 7, 12-16). Das bezieht sich zwar auf Ehepartner, kann aber auch für Beziehungen außerhalb gelten.

Ich denke es macht Sinn, klar aufzuzeigen, was dir wichtig ist ( auch aus menschlicher Sicht). Das beinhaltet dann deine Vorstellungen zu Sexualität, aber auch deinen Glauben.

Akzeptiert er das, kannst du schauen, ob du deine Gottesbeziehung pflegen kannst, wenn du mit ihm zusammen bist, damit du abhängig davon entscheiden kannst.

Lehnt er das ab, wird es auch schon aus menschlicher Sicht schwer werden und ich würde die Beziehung beenden.

Missionarisches Dating funktioniert in der Regel nicht und ist auch nicht wirklich Gottes Plan, siehe Vers 16.

Ich wünsche dir Gottes Segen für deine Beziehung zu deinem Freund und zu Jesus. Denk immer daran: Jesus ist auch nah, wenn wir uns uns fern fühlen.

Bete unbedingt dafür und frag auch Menschen denen du vertraust darum!!! Sei ehrlich mit Gott und deinem Freund und setze auch ihn nicht unter Druck.

Ich hoffe das hilft.

...zur Antwort

Leute werden aggressiv ( beziehungsweise einfach genervt) weil es rechtlich vermutlich nicht funktioniert und Kanada letztendlich auch kein Interesse daran haben dürfte. Das ist ein Gedankenspiel. Wer das nicht checkt, regt sich schon mal auf...

...zur Antwort

Er ist das Staatsoberhaupt des Commonwealth, also aller Länder die Teil dieser Organisation sind. Das Commonwealth ist eine Nachfolgeorganisation des Britischen Weltreiches. Da Kanada, Neuseeland und andere ehemalige Kolonien pro-britisch sind, sind sie auch im Commonwealth, andere ehemalige Kolonien wie Indien aber nicht.

...zur Antwort

Der Himmel ist der Ort oder Zustand der vollkommenen Gegenwart Gottes. Aufgrund unserer Sünde können wir nicht in Gottes Gegenwart sein, denn er ist heilig. Wir sind getrennt von Gott und das bedeutet Tod. Somit ist die Hölle der Ort oder Zustand der vollkommenen. Abwesenheit Gottes. Da er uns aber bei sich haben möchte, kommt er in Jesus auf die Erde und stirbt für unsere Sünden. Wer das annimmt ist frei von Sünde und kann zu Gott kommen. Bereits in diesem Leben kannst du Gott begegnen, wenn du sein Geschenk annimmst, wirst du ihn nach dem Tod von Angesicht zu Angesicht erleben, so wie er es sich wünscht.

Ich hoffe das hilft :)

...zur Antwort

Man kann Migration kritisieren und auf Basis von wissenschaftlichen Daten auch tendenzielle Schwierigkeiten bei der Integration von Menschen aus spezifischen Ländern erwähnen. Es ist kein Problem, das zu sagen, es ist Teil eines konstruktiven Diskurses.

Wenn ich aber Vorurteile und Rassismus einfließen lasse und alle über einen Kamm schert (von wegen Messermänner, Terroristen, etc.), muss ich auch mit Kritik rechnen...

Ich bin selbst kritisch gegenüber unkontrollierter Migration, wenn ich das sachlich artikuliere, ist das kein Problem.

...zur Antwort

Die Aktion war absolut idiotisch. Das spielt der AfD natürlich in die Karten, wenn hinten ein paar Spinner rumpöbeln. Das hat auch nichts mehr mit Demokratie zu tun wenn man sich so verhält, unabhängig von den Werten die eine Partei vertritt.

...zur Antwort

Naja, der Bulli den sie genutzt haben hatte halt sehr starke Lautsprecher, die das Interview stark gestört haben. Und natürlich nutzt Weidel das auch für ihre Agenda, dass sie die einzige ist, die kein Interview ohne Störung führen kann. Das passt zur propagierten Opferrolle

...zur Antwort

Gute Urlaubsziele sind für mich Orte die nicht so voll sind. Ich liebe Skandinavien, gerade Schweden. Slowenien ist auch toll, je nachdem wo du bist hast du eine Mischung aus Bergen und Meer. Diesen Sommer bin ich in Kanada, aber weiß noch nicht wie das wird...

Wahrscheinlich auch nicht das perfekte Ziel als Familie :)

...zur Antwort

Weil die Geburtenrate in den USA nicht gerade hoch ist, das gilt für alle Gruppen, aber insbesondere Weiße. Die USA sind jedoch ein Einwanderungsland mit vielen Migranten, die mittlerweile vor allem aus Südamerika kommen.

Das hat nichts mit irgendwelchen Verschwörungstheorien über Austausch der Bevölkerung zu tun, sondern ist schlichte Demografie.

Das man so etwas überhaupt erfasst wundert mich eh...

...zur Antwort
Finde ich schlecht.

Ich als Christ betrachte das als ineffektiv, dass sorgt eher dafür, dass Menschen sich abwenden... Wir sollen als Christen offen unsere Hoffnung verkünden, jederzeit Rede und Antwort stehen und man soll uns an unserer Liebe erkennen. Ich glaube, dass ein authentisches Glaubensleben und Nächstenliebe effektiver sind.

Natürlich kann Gott auch dadurch wirken, doch dass ist nicht die Art, in der Jesus Menschen begegnete.

Also: Gut gemeint, aber halte ich nicht für die beste Lösung.

...zur Antwort

Ich bin zwar christlich aufgewachsen, für mich waren das aber alles Traditionen ohne Bedeutung. In der Zeit habe ich viel Anerkennung bei anderen ( gerade Mädchen) gesucht und selbst wenn ich erfolgreich war, hat mir das keinen Frieden gegeben. Irgendwann habe ich sogar angefangen andere runterzumachen um mich besser zu fühlen. Es hat aber nicht funktioniert.

Ich war dann auf einem christlichen Camp und habe abends während eines Gottesdienstes eine Präsenz gespürt, die mich überwältigt hat. Ich habe mich noch nie so geliebt und gewollt gefühlt ( nicht von den Menschen, sondern von Gott) und ich wusste einfach, dass das wahr ist. Erst habe ich zwar gefürchtet, dass das ein Placebo-Effekt ist, aber der Frieden ist geblieben. Ich wollte niemanden mehr runtermachen, sondern liebevoll sein und es war mir fast egal, was andere von mir denken, weil ich Gottes Liebe erkannt hatte.

Dann habe ich mich mit der Bibel und auch mit der Wissenschaft befasst, weil ich viele Fragen hatte, aber ich habe festgestellt, dass beides sich ergänzt und nicht ausschließt. Außerdem habe ich erlebt, dass ich durch das Lesen der Bibel ausgeglichener und mein Charakter sich zum positiven verändert.

Hoffentlich konnte ich helfen:)

...zur Antwort
Schlecht!

Du lernst linke Bevormundung ab und willst gleichzeitig selbst bevormunden...

...zur Antwort
Mädchen zieht weg?

In meiner Klasse gibt es ein Mädchen, welches ich sehr mag. Wir sind in der selben Freundesgruppe, haben aber nur mittelmäßig viel miteinander zu tun. Wenn wir aber mal reden, kommen wir immer sehr gut miteinander klar. Jetzt ist es so gestern am letzten Schultag stellte sich heraus, dass sie weit wegzieht. Ich kann damit gerade irgendwie gar nicht umgehen. Wegen ihr habe ich mich auf jeden Schultag gefreut. Immer, wenn wir nicht gemeinsam unterricht hatten oder sie krank war, verging mir die Freude an Schule. Ich habe wirklich jeden Montag mich gefreut auf die Woche mit ihr, auch wenn wir nicht viel miteinander zutun haben. Die kleinen Momente, in denen wir miteinander Kontakt hatten, waren immer Highlights der Woche. Sie hat nur wenige enge Freunde und ich glaube nicht, dass andere auch so ein interesse wie ich an haben. Ich bin mir sicher, dass ich eine Chance bei ihr hätte. Und nun ist sie weg und ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich hab ihr schon auf WhatsApp eine Abschiedsnachricht geschrieben, da sie sehr schnell weg war nach dem Unterricht, aber trotzdem kann mein Kopf an nichts anderes denken. Ich hab mir schon ausgemalt wir wir uns nächstes Schuljahr näherkommen werden und jetzt das.

Ich weiß nicht, ob das richtig rüberkommt, aber sie ist mir wirklich unglaublich wichtig und jeder Moment mit ihr ist ein schöner. Sie wird mir sehr fehlen und, dass jetzt Ferien sind, macht es irgendwie auch nicht besser. Einerseits will ich nicht, dass sie geht ohne zu wissen, was ich fühle, andererseits denke ich aber auch ist es noch zu früh dazu. Kann mir bitte jemand irgendwie helfen.

...zum Beitrag

Das klingt vielleicht unmöglich oder surreal, aber auch dass kann und wird vergehen. Es ist völlig normal, dass man so empfindet und genauso, dass es vergeht.

Die Frage ist jetzt, womit es dir besser geht, nichts sagen oder ihr deine Gefühle beichten.

Wenn du deine Gefühle beichtest und sie das gleiche empfindet, habt ihr nur wenig Möglichkeiten eine Beziehung aufzubauen, eine Fernbeziehung funktioniert meist nur, wenn man immerhin die erste Zeit real verbringt. Gerade in deinem Alter können Menschen sich auch noch stark verändern, was das erschwert. Natürlich kann aber auch das klappen...

Wenn sie deine Gefühle nicht teilt, kann dir das helfen loszulassen, du wirst aber vermutlich intensivere Trauer empfinden, bist aber vielleicht zu Schulbeginn drüber weg. Das ist dann quasi eine stärkere, aber auch kürzere Version davon.

Wenn du nichts sagst, hängt es von deinem Charakter ab, ob du daran festhälst oder allmählich loslassen kannst.

So oder so, wünsche ich dir das Beste. Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort