Ist Windel- und Menstruationsfetisch komisch? Bitte mit Alter, Geschlecht und Begründung.

Ja 60%
Nein 32%
Vielleicht 8%

25 Stimmen

3 Antworten

Nein

Hallo Clement72926,

komisch ist die Fetischierung und damit auch verbundene Diskreditierung solcher Lifestyle-Themen und der Menschen, die diese pflegen. Aus dieser Fetischierung und Diskreditierung heraus würden dann Moralismen diesen Lifestyle als "komisch" bezeichnen.

In dem Zusammenhang fällt auch der Windelbegriff auf, der zwar sehr gewohnt erscheint, aber im Kontext mit Sauberkeit, Baby- und Kleinkindepoche der Diskreditierung durchaus beträgt.

Wir schauen aber auf dieses Thema aus der universalen Liebe und dem absoluten Maß, dass die Liebe anbietet, und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis. Diese Maß bedeutet ein Schaffen, Bewahren und auch nur Achten von Einheit, Fülle und größtmöglichem Freiraum.

Zunächst bedeutet es einen Freiraum gegenüber solchen Moralismen, wenn nicht weiter von "Windeln" gesprochen wird. Ich verwende daher einen anderen Begriff: Slips für die Wasser oder kurz Wasser-Slips. Mit dem Freiraum ist die Einheit mit allen gewahrt: es wird auch nichts und niemandem ein Freiraum genommen.

Es geht um einen Kleidungsstil, der wie manche andere Kleidung auch sehr praktisch sein kann: er eröffnet den Freiraum spontaner Wasser-Momente: einfach mit dem Slip alles Wasser mitnehmen und später wegwerfen, eine Logistik, die wieder niemandem etwas nimmt.

Betrachten wir die Erdbeerzeit, so mag auch so ein Slip gern so manche Umständlichkeit nehmen und wiederum Freiraum bedeuten.

Mit der Erdbeerzeit hatte sich traditionell eine Abrenzung verbunden. Hintergrund mag auch wieder ein "Sauberkeitsthema" sein - oder die Frau erscheint in dieser Zeit ehedem nicht als fortpflanzungsfähig.

Auch davon dürfen wir uns lösen und die Erdbeerzeit in unser tägliches Leben integrieren und auch bewusst mit ihr umgehen. So ist es durchaus möglich, in dieser Zeit sexuelle Nähe zu pflegen. Dabei steht eine Umständlichkeit im Raum, der aber wieder begegnet werden kann. Auch da haben wir einen Freiraum, der niemandem etwas nimmt, gegenüber solchen Moralismen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung
Nein

Komisch würde ich nicht sagen, für außenstehende vielleicht außergewöhnlich. Es fängt an, das viele denken das Windeln nur von Babys, Kleinkindern und älteren Menschen getragen werden. Das ist schlicht falsch. Inkontinenz kommt in allen Altersgruppen vor und somit werden auch Windeln verwendet.

Ich entdeckte schon mit 4 die praktischen Vorteile und mochte die Windeln sehr. Ausgelöst durch das Bettnässen und sehr kleine Blase. Je älter ich wurde, desto größer wurde auch das Interesse zu Windeln. Ich ließ mich auch gerne wickeln und wie ein Baby behandeln. Ich denke vielen geht es ähnlich.

Als ich mit 13 wieder regelmäßig ins Bett machte, hatte ich mich freiwillig dazu entschlossen, wieder Windeln zu verwenden. Allerdings ließ ich mich von meinen Eltern nicht mehr wickeln. Sie sahen das Thema recht entspannt. Ich entwickelte wieder eine Vorliebe für Windeln. Mit der Zeit lernte ich verschiedene Leute durch das Internet kennen. Ließ mich auch wie ein Kleinkind behandeln.

Für mich ist es jedoch kein Fetisch – sondern es entwickelte sich ein Lifestyle. Die Windel nutze ich zwar auch zur Selbstbefriedigung, beim Wickeln und Babysitten darf mich jedoch niemand sexuell anfassen. Durch meine kindliche Seite interessiere ich mich fürs Babysitten. Ich bin sehr gerne mit Kids unterwegs oder spiele mit ihnen, dafür werde ich auch öfters gelobt, wie gut ich das mache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 26 Jahre Adult Baby
Ja

Dazu braucht es keine Begründung