Ist Social Media eine potentielle Gefahr für die Demokratie?
Nachdem intressierte Zeitgenossen über die Jahre live verfolgen konnten, wie Social Media-Seiten wie Facebook, Twitter(X) usw. die amerikanische Demokratie zerstört haben, zu einer bürgerkriegsartigen Spaltung der USA und schliesslich der Machtergreifung Trumps geführt haben... Sollten derartige Seiten (evtl. inklusiver Dieser...) in Europa schärfer überwacht, eingeschränkt oder womöglich letztlich gar verboten werden, um die Gesellschaft zu schützen?
6 Stimmen
1 Antwort
Verbote bringen nichts. Da man diese leicht umgehen kann. Dann wechseln die in das Tornetzwerk (wie es auch in China, Russland etc pssiert) und dann können die ihre Hetzen und Lügen weiter verbreiten.
Überwachung machen die ja schon. Deshalb ist die AFD ja auch in vielen Teilen gesichert rechtsextrem. Nur das allein reicht ja auch nicht.
Es muss mehr Aufklärung betrieben werden da viele Menschen nciht mal in der Lage sind Fake und Wahrheit zu unterscheiden. Und das sind nicht nur Kinder und Jugendliche sogar Erwachsene.
Da muss man nur mal schauen, wie das AFD Netzwerk funktioniert. Viele Reichweiten Kanäle tauschen sich offensichtlich aus und verbreiten Hass und Hetze und Verschwörungstheorien. Und treiben die Menschen in die Arme der AFD: Die das auch nch befeuern. Aussage von Krahl: Die Medien sind Feinde des deutschen Volkes und erzählen nur Lügen nutzt Seriöse Medien. (Damit meinte er eben AFD TV und die ganzen AFD Kanäle) Leider funktioniert das und viele Menschen fallen dann drauf rein.
Die glauben mit ner Weile sogar, dass A.H. linker Kommunist war.Weil das von der AFD (weidel) so erzählt wird. Die leugnen sämtliche Fakten. Weil das AFD Netzwerk eben funktioniert. Und wenn wir nich aufpassen, dann wird es das neue 3. Reich geben.
Leider hetzt Merz lieber gegen Linke und Antifa und kopiert rechtsradikale Politik anstatt das wahre Problem richtig in Angriff zu nehmen.
Das ist zZ ja der Fall. Nur gegen Rechte Hetze tun die ja nix. Aber gegen Richtigstellungen. Deshalb wurde der Faktencheck ja deaktiviert.
Eine Anmerkung zur Klarstellung: mit "Überwachung" meinte Ich die, neudeutsch, content moderation durch die Mods der Seiten, nicht die etwa durch den Verfassungsschutz.