Ist Mathematik subjektiv, da nicht aus der Natur ableitbar, oder trotzdem objektiv - warum?


29.04.2025, 12:41

Zahlen existieren nicht in direkter, beobachtbarer Weise in der Natur – sie sind geistige Konstrukte.

Mathematik ist objektiv 50%
Mathematik ist subjektiv 25%
Andere Antwort 25%

4 Stimmen

6 Antworten

Hallo,

die Mathematik ist ein System, das nach Regeln funktioniert, die von Menschen entworfen sind; sie ist kein natürliches Phänomen.

Mit ihrer Hilfe aber lassen sich natürliche Vorgänge modellieren und aufgrund dieser Modelle lassen sich Voraussagen über das Verhalten natürlicher Vorgänge treffen.

Interessanterweise lassen sich aber auf diesen wenigen Regeln der Mathematik ganze Welten aufbauen, die immer wieder Überraschungen bereithalten und bisher ungelöste Rätsel bilden.

Insgesamt gehört die Mathematik eher zur Philosophie als zu den Naturwissenschaften.

Herzliche Grüße,

Willy

Ich meine, Mathematik ist nicht objektiv, sondern eben von jeglichen "Objekten" abgetrennt, dafür aber völlig logisch.

Eine völlige Objektivität im wissenschaftlichen Sinne dürfte es auch nicht geben, wenn man bedenkt das einerseits jedes Objekt in etwas anderes integriert ist und außerdem, bei immer gezoomterer Betrachtung höchst zufällige, oder nicht mehr objektiv wahrnehmbare Effekte auftreten.

Man kann mit Mathematik Objekte in bestimmten Dimensionen aber sehr exakt beschreiben.


Maru1  29.04.2025, 20:22

"Man kann mit Mathematik Objekte in bestimmten Dimensionen aber sehr exakt beschreiben."

Genau diese Tatsache ist aber immer und immer wieder absolut erstaunlich.

Da kann man schon zur Idee kommen, dass die Naturgesetze nicht einfach so "zufällig und ungefähr" unseren technischen, physikalischen, molekularbiologischen und quantenphysikalischen Berechnungen mit unglaublicher Genauigkeit entsprechen - sondern dass eine ganz wesentliche Einsicht die wäre, dass die Welt, der Kosmos, worin wir leben, im Grunde eine mathematische Struktur hat bzw. ist !

Mathematik ist objektiv

Aber die Anzahl existiert. Wir könnten 7 auch Knurx nennen, wären trotzdem 7 Dinge immer.

Oder Knurx Dinge dann.

Die Zahlen sind nur Hilfsmittel. Es gibt es objektiv.

Und wenn ich von den 7 Dingen 3 wegnehme, sind es auch objektiv nur noch 4.

Andere Antwort

Leider falsch, Mathematik als Logik, findet sich auch in der Natur wieder. So die Primzahlen, der goldene Schnitt, der goldene Winkel und viele mehr.

Mathematik ist objektiv

Anzahlen sind objektiv. Ich könnte mir nichts objektiveres vorstellen.

Wie viele Ziffern man sich leistet, um daraus Zahlen für größere Anzahlen zu bilden, ändert an den Beziehungen zwischen den Anzahlen nichts.