4 Antworten

Ja

Sie hätte überhaupt niemals nominiert werden dürfen. Zum Glück wurde der Schaden, den sie als Verfassungsrichterin dem Land zugefügt hätte, noch in letzter Minute abgewendet. Jetzt hat sie angeblich alles nie gesagt oder es wird nur falsch dargestellt. Ganz schlechte Verliererin.


Proletator  17.07.2025, 08:10

„Wer ein Impfangebot erhält und das nicht in Anspruch nehmen möchte, der kann das so entscheiden, aber muss auch mit den Konsequenzen leben. Für solche Personen muss der Staat Freiheitsrechte nicht so rasch zurück gewähren.“ - Frauke Brosius-Gersdorf

Schon dieses kurze Zitat sagt alles über Brosius-Gersdorf und ihre "juristische Expertise" aus! Wer meint, nicht der Bürger sei Träger unveräußerlicher Freiheitsrechte, sondern der Staat würde, je nach Verhalten des Bürgers mal mehr oder weniger, Freiheitsrechte gewähren, offenbart ein totalitäres Staats- und Rechtsverständnis und hat am Verfassungsgericht absolut nichts verloren.

Ihre Aufweichung der Menschenwürde ist da keine Überraschung und wäre der Dammbruch für weitere, schrittweise Aufweichungen von Grundrechten ("Boiling Frog") zugunsten weltanschaulich linker Positionen. So eine Person als Verfassungsrichterin wäre fatal.

Die Frau weiss schon gar nicht mehr, was eigentlich linksradikal bzw. ultralinks ist, da linke Ansichten mittlerweile viele Menschen vertreten, denkt sie das wäre "normal". Was es deshalb aber nicht besser macht, es können auch viele falsch liegen. Und weil sie das eben nicht mehr richtig zuordnen kann, meint sie, sie wäre Mitte. Sie kennt sich mit Demokratie nicht aus wie man sieht und das ist oft bei links vertreten. Auch die fehlende Einsicht und Realitätsverzerrung kommen oft von der linken Bubble. Ihr Verhalten spricht also Bände.


lsp07  15.07.2025, 11:01

80% der Bevölkerung sind dafür, 218 zu streichen

Ja

Sie stellt sich jetzt auf die Hinterbeine und jault herum. Dass alles nicht so richtig wäre, dass sie es nicht so gemeint hatte, dass sie nur falsch verstanden wurde und so weiter.

Eben typische Verliererin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe eine Kristallkugel, die mir das anzeigt.

MisterParkinson  15.07.2025, 11:05

Wo wurde sie den falsch verstanden? Was hat sie den so nicht gemeint?

Apollo382  15.07.2025, 14:59
@MisterParkinson SPD-Richterin weist Vorwürfe zurück

Brosius-Gersdorf geht in ihrer Stellungnahme auf die Streitpunkte ein:

Abtreibung: Sie habe nie gefordert, Schwangerschaftsabbrüche bis zur Geburt zu legalisieren. Richtig sei: Sie trete klar für das Grundrecht auf Leben ab Nidation (Einnistung der Eizelle) ein. Ihre juristische Analyse thematisiere das Problem, das entsteht, wenn dem ungeborenen Leben die Menschenwürde in vollem Umfang zugesprochen wird – etwa bei medizinischen Notlagen der Mutter, in denen ein Abbruch eigentlich nicht mehr erlaubt wäre.

Kopftuchverbot: Ihre Position sei missverstanden worden. Sie habe auf Widersprüche in der Rechtsprechung hingewiesen, wonach Kopftuchverbote bei Lehrerinnen unzulässig, bei Rechtsreferendarinnen aber erlaubt seien. Ein Kopftuchverbot könne laut Brosius-Gersdorf durchaus legitim sein – etwa gestützt auf das Mäßigungsgebot für Staatsdiener.

Proletator  17.07.2025, 08:09
@Apollo382

„Wer ein Impfangebot erhält und das nicht in Anspruch nehmen möchte, der kann das so entscheiden, aber muss auch mit den Konsequenzen leben. Für solche Personen muss der Staat Freiheitsrechte nicht so rasch zurück gewähren.“ - Frauke Brosius-Gersdorf

Schon dieses kurze Zitat sagt alles über Brosius-Gersdorf und ihre "juristische Expertise" aus! Wer meint, nicht der Bürger sei Träger unveräußerlicher Freiheitsrechte, sondern der Staat würde, je nach Verhalten des Bürgers mal mehr oder weniger, Freiheitsrechte gewähren, offenbart ein totalitäres Staats- und Rechtsverständnis und hat am Verfassungsgericht absolut nichts verloren.

Ihre Aufweichung der Menschenwürde ist da keine Überraschung und wäre der Dammbruch für weitere, schrittweise Aufweichungen von Grundrechten ("Boiling Frog") zugunsten weltanschaulich linker Positionen. So eine Person als Verfassungsrichterin wäre fatal.

Ja

Wie erwartet, zeigt Brosius-Gersdorf keinerlei Einsicht oder Selbstreflektion. Dafür ganz viel Selbstmitleid und Selbstgerechtigkeit sowie Fühli, Fühli und Bauchi, Bauchi... Und natürlich die ewige Verschwörungstheorie von den "bösen Rechten"... 😆

Mir haben bereits die Aussagen von Brosius-Gersdorf zur Impfpflicht gereicht, um diese Frau als höchst problematisch einzustufen.

„Wer ein Impfangebot erhält und das nicht in Anspruch nehmen möchte, der kann das so entscheiden, aber muss auch mit den Konsequenzen leben. Für solche Personen muss der Staat Freiheitsrechte nicht so rasch zurück gewähren.“ - Frauke Brosius-Gersdorf

Schon dieses kurze Zitat sagt alles über Brosius-Gersdorf und ihre "juristische Expertise" aus! Wer meint, nicht der Bürger sei Träger unveräußerlicher Freiheitsrechte, sondern der Staat würde, je nach Verhalten des Bürgers mal mehr oder weniger, Freiheitsrechte gewähren, offenbart ein totalitäres Staats- und Rechtsverständnis und hat am Verfassungsgericht absolut nichts verloren.

Ihre Aufweichung der Menschenwürde ist da keine Überraschung und wäre der Dammbruch für weitere, schrittweise Aufweichungen von Grundrechten ("Boiling Frog") zugunsten weltanschaulich linker Positionen. So eine Person als Verfassungsrichterin wäre fatal.