Ist es schlimm bzw nicht gut Nichtwähler zu sein?

Nein 61%
Ja 39%

31 Stimmen

10 Antworten

Nein

Natürlich, user639437393, hast du in unserer Demokratie als Wahlberechtigter das Recht nicht zu wählen.

Ob es klug ist, auf ein Grundrecht zu verzichten, ist natürlich eine Frage, mit der du dich - bis du wahlberechtigt bist - ja noch auseinandersetzen kannst!

Nein

Das ist ein sehr großes demokratisches Recht.

Ja

Wählen ist ein Privileg!

In Russland können die Bürger faktisch nur Putin wählen, aber auch in der USA - die sowieso nur eine "Halb-Demokratie" - oder jetzt schon eher eine "Halb-Diktatur" ist (Regieren per Dekret)

Die Donaldisierung - .... Die Präsidentschaft auf Lebenszeit ist da auch keine ferne Utopie mehr. Ein republikanischer Abgeordneter brachte jüngst eine dritte Amtszeit ins Spiel. Warum ...

DEMOKRATIE ABSCHAFFEN? TRUMP VERPLAPPERT SICH:

https://www.youtube.com/watch?v=JkMdNSMPJzU

Wer nicht wählt - wählt indirekt die Demokratie ab!

Wer nicht wählt - wählt indirekt die Partei - die er gar nicht mag - weil jener Partei - die er noch eher mag - seine/ihre Stimme abgeht!

In der USA z.B. gab es sehr viele aus der unteren Bevölkerungsschicht (sehr viele Afroamerikaner usw.) die bei der letzten Wahl nicht gewählt haben.

Dabei hätte diese Bevölkerungsschicht viel eher von einem demokratischen Wahlsieg profitiert.

Trump wollte schon nach seiner 1. Präsidentschaft nicht aus dem Weißen Haus (Aufruf zum Sturm auf das Kapitol) - wie wird es wohl diesmal nach seiner Amtszeit werden ... womöglich schafft Er eine Gesetzesänderung hin zur Präsidentschaft auf Lebenszeit - (Er hat beide Kammern und den Obersten Gerichtshof auf seiner Seite) ?

Alles Gute für Dich!

Nein

Auch diese Ansicht ist zu respektieren, auch wenn man sie nicht teilt.

Nein

Ich finds viel schlimmer, wenn man sich verkauft und wählt, weil man das als "guter Bürger ja so macht", auch wenn man gar nicht von etwas überzeugt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil