Ist es Heutzutage Provokativ wenn die Juden mit ihren Mützen und David Stern Hals-Kette unterwegs sind

Nein 92%
Ja 8%

25 Stimmen

11 Antworten

Nein

Das ist genauso wenig provokativ, - als wenn Jemand eine Halskette mit Kreuz trägt!

Nein

Warum sollten sie das nicht dürfen?

Allerdings ist es gefährlich, weil Muslime in Deutschland sofort angreifen, wenn sie Juden sehen.


xXAlpaChinoXx  07.09.2025, 13:10

Ja, sicher, jeder attackiert Juden, hat man ja bei Gil Ofarim gesehen 😂👍

Nein

Nein, genauso wenig wie es provokativ ist mit einem T-Shirt herum zu laufen auf dem das eigene Musikidol oder der Fußballverein aufgedruckt ist von dem man ein Fan ist.

Was den Davidstern betrifft müsste man schon eine Verbindung zur Nazizeit herstellen wo ihnen der Davidstern von den Nazis als Kennzeichnung aufgezwungen wurde. Ich glaube nicht daran das gläubige Juden darauf aufmerksam machen wollen.

Wenn es als Provokation gesehen wird dann nur deshalb, weil man davon ausgeht das sich gläubige Juden vom Rest der Welt abgrenzen wollen da sie laut Bibel das von Gott auserwählte Volk sind das am Ende ihren Messias Jesus Christus anerkennen wird.

Gläubige Juden ( Zionisten ) haben sich schon zu allen Zeiten äußerlich von anderen Menschen unterschieden also ist das mit dem " Heutzutage " nicht ganz zutreffend.

Selbst wenn sie damit provozieren wollten wäre es wohl keine böswillige Provokation.

Antisemiten empfinden es leider wohl als Provokation im negativen Sinne.

LG

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Es ist ihr gutes Recht, solche Symbole zu zeigen. Ich sehe es eher als Schande, dass sie Angst haben müssen, sich damit zu erkennen zu geben.

Nein

Wieso sollte das tragen von religiösen Symbolen und Kleidungen provokativ sein?
Ich habe manchmal ehr den Eindruck, das die, die am lautesten gegen irgendwelchen religiösen bzw. weltanschaulichen Symbole wettern, sich selbst nicht ihres eigenen Standpunkt nicht bewusst bzw sicher sind und sich dann halt provoziert fühlen um von ihrer eigenen Armseligkeit und Unsicherheit abzulenken.