Ist es Ethisch/Moralisch schlecht wenn man indirekt Massentierhaltung unterstützt?

Ja, auf jeden fall 81%
Nein, der Konsument ist nicht schuld 19%

21 Stimmen

7 Antworten

Nein, der Konsument ist nicht schuld

NEIN finde ich nicht

es ist ethisch und moralisch unvertretbar, dass menschen so wenig geld für den täglichen bedarf haben, dass sie sich kein gesundes essen leisten können und immer nur das billigste kaufen müssen.

Ja, auf jeden fall

Ähm, das passiert nicht nur bei billigem Fleisch, auch bei "Bio" Fleisch

Nein, der Konsument ist nicht schuld

Für Unbequemlichkeiten gibt es Gesetze. Wer sonst würde freiwillig Steuern zahlen. Immerhin schreckt der Gesetzgeber sonst auch nicht vor überbordender Regulierung zurück. Wenn die Mehrheit der Bürger sich findet, finden sich Mehrheiten im Parlament finden sich entsprechende Gesetzeserlässe.

Der Markt unterstellt theoretisch voll informierte Konsumenten. Wenn dem so wäre, würde man längst alle Social Media deinstallieren und seine Schuhbänder im eigenen Garten anbauen. Manche Komplexitäten müssen um Freiheitsgrade reduziert werden um sie im Modell denkbar zu gestalten. Die Lebensrealität Vieler ist auf kostengünstige Lebensmittel beschränkt. Vielleicht durch zu hohe Lohnsteuersätze?

Moin,

wie definierst du "indirekt"?