Ist die Kirche systemrelevant?
19 Stimmen
9 Antworten
Und ich könnte in gewisser Weise sagen: leider.
Denn mehr Trennung von Staat und Kirche wäre angemessen. Allein schon die Tatsache, dass das Finanzamt in Deutschland die Kirchensteuer einzieht, zeigt die Verflechtung von Staat und Kirche und sagt einiges über die Systemrelevanz der Kirche aus. Ein weiterer Beleg für die Systemrelavanz der Kirche sind Caritas und Diakonie als zwei der großen fünf Wohlfahrtsverbände, z.B.
Edit: Ich bin übrigens nicht gegen die Kirche, sondern nur für eine vernünftige Trennung von Staat und Kirche.
Der Support von Gutefrage weist immer auf die Telefonseelsorge hin, wenn hier jemand Fragen zum Suizid stellt. Das sind engagierte Menschen, die das ehrenamtlich tun. Auch die Notfallseelsorge ist sehr oft als Erstes zur Stelle, wenn es um psychische Erste Hilfe gibt - auch ehrenamtlich. Alles organisiert von der Kirche und durchgeführt von engagierten Christen.
Wenn ein Atheist nicht gerne mehr Steuern bezahlen möchte, dann auf jeden Fall.
Christliche Hospitäler, Kindergärten, Schulen... bekommen vom Staat sehr viel Geld. Doch eben nie alle Kosten. Das übernehmen Kirchen oder gläubige Spender.
In "meiner" Stadt macht die Verwaltung fast nichts für die Menschen in Armut. Kulturelle Angebote sind für Leute, die zahlen können. Die Lücke füllen die Kirchen.
Kirchen unterstützen mit ihren Kollekten unzählige Hilfsorganisationen im In- und Ausland. Christliche und weltliche. Würde das alles wegfallen, kämen mehr Flüchtlinge nach Deutschland. Der weltliche Steuerzahler müsste mehr für die Armutsbekämpfung im Land bezahlen.
Manches wird zudem durch Ehrenmatliche in den Kirchen gemacht. Zum Beispiel als Freiwillige im Alten- und Pflegeheim.
Solange sie noch Mitglieder hat, ja. Kirche war seit den Römern immer staatstragend.
sie sind schädlich, für ein korrektes System sollten sie abgeschafft werden.
ps: Liebe christen, muslime und weitere, ich habe kein Problem mit euch, keines Wegs, glaubt woran ihr wollt, ich habe nur ein Problem mit religiösen Institutionen.