Ist die AfD für euch eine Partei der Mitte?

Nein, sie ist mir zu rechts 79%
Nein, sie ist mir zu links 12%
Ja finde schon 9%

33 Stimmen

6 Antworten

Nein, sie ist mir zu rechts

Natürlich ist die AFD rechts. Daraus macht die AFD auch kein Geheimnis oder leugnet es.

Das gegenwärtige Thema ist sind sie "rechts" , "rechtspopulistisch" oder "rechtsextrem"

Ich würde sagen, sie ist rechts und hat auch Mitglieder, die etwas weitergehen.

Nein, sie ist mir zu rechts

Nein, sie ist rechtsextrem und weit von der Mitte entfernt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf
Nein, sie ist mir zu rechts

Es ist mir unverständlich, wie man in der AfD eine "Partei der Mitte" sehen kann oder sie sogar links einordnen.

Am Anfang, als Lucke sie als Euro-skeptische Partei gegründet hat (Euro im Sinne der Währung, nicht Europa!), mag sie sich einer Rechts-Links-Kategorisierung entzogen haben. (So genau weiß ich das nicht mehr und da das alles Schnee von gestern ist, ist es letztlich auch egal.)
Aber mittlerweile ist sie ganz klar rechts.
Die Parteivorsitzenden sind ja* jedesmal von Gestalten weiter rechts "entthront" worden. Zuerst sind Lucke (und Adam) von Petry und Meuthen verdrängt worden, die dann zunächst Gauland und jetzt Chrupalla und Weidel Platz machen mussten. Das ist natürlich etwas vereinfacht dargestellt, da die Übergänge fließender waren, aber mit jedem Wechsel ist die Partei weiter nach Rechts abgedriftet und ist jetzt an einem Punkt angekommen, wo man im Osten Leute wie Höcke hat, der ganz klar braunes Gedankengut verbreitet und vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Ich kann deshalb auch absolut kein Verständnis für Leute aufbringen, die die AfD aus Protest wählen, um es "denen da oben" mal zu zeigen und beteuern, sie wären ja gar nicht rechts.
Mag sein, dass sie nicht rechts sind, aber sie haben kein Problem damit, ihre Stimme einer Partei zu geben, die mittlerweile wenn nicht rechtsextrem, dann kurz davor ist.
Wenn ich eine Proteststimme verteilen will, dann wähle ich doch keine "Nazis im Nadelstreifenanzug" wie Höcke, sondern gebe meine Stimme eben irgendeiner kleinen "harmlosen" Partei. Sowas wie der Magdeburger Gartenpartei** oder einer anderen Klein- oder Kleinstpartei, die keinen Schaden anrichten kann. Oder man schreibt in Gottes Namen "ich blöden Säcke!" auf den Wahlzettel und macht die Stimme damit ungültig, wenn man sich dann besser fühlt.
Aber eine so rechte Partei wie die AfD zu wählen ist verantwortungslos und gerade in Deutschland nicht passieren.

* ein bisschen wie in der griechischen Mythologie, wo Uranos von seinem Sohn Kronos entmachtet wurde, nur um dann wiederum von dessen Sohn Zeus entmachtet zu werden

** die gibt's wirklich!

Nein, sie ist mir zu rechts

Die AFD ist die Partei „Rechts“.

Die Botschaft an die AfD und ihre rechten Netzwerke ist: „Wir sind die Mehrheit und wir sind stark, weil wir geschlossen sind und weil wir entschlossen sind, unser Land und unsere Demokratie nach 1945 nicht ein zweites Mal zerstören zu lassen.“

Die Holocaust Überlebende Margot Friedländer sagte Ende 2023 über wachsenden Antisemitismus: "So hat es damals auch angefangen." Was damals war, lasse sich nicht ändern. Aber: "Es darf nur nie wieder geschehen. Es ist in eurer Hand, dass ihr vorsichtig seid."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung