Ist Deutschland durch die demokratischen Partein auf dem Tiefpunkt angekommen?

Nein 75%
Ja 25%

24 Stimmen

4 Antworten

Nein

es sind nur zu viele Köche.

Es gibt nicht den einen Weg Probleme zu lösen.

nur ein Mittelweg oder ein schlechter Kompromiss ist für alle Nachteilig.

Merz und Lindner möchten die Wirtschaft über den Trickle Down Effekt ankurbeln, was ich auch für nicht gut halte und es funktioniert auch nur selten gut.

Bild zum Beitrag

Da Profitieren vor allem Konzerne aber weniger die kleinen Unternehmen.

Habeck und Scholz möchte die Unteren und Mittleren Schichten Stärken die dann den Binnenmarkt ankurbeln da gibt es von unserer Seite aus eigentlich nur Gewinner.

Da Profitieren vor allem kleine Unternehmen aber weniger die Konzerne weniger.

Mehr Kaufkraft sorgt für Nachfrage, die Unternehmen ziehen mit dem Angebot nach.

Einen Mittelweg gibt es dazwischen eigentlich nicht.

Dadurch entsteht dieser Streit und es kommt momentan zu keiner Lösung.

Aber unterstrich ist das Demokratie

Die AFD hat überhaupt keine Lösung, sie macht nur neue Probleme.

Die Profitieren nur aus der Uneinigkeit der Demokraten.

BSW und Linke sind zu klein um mit zu spielen.

 - (Politik, Deutschland, Tiefpunkt)
Nein

Weit von einem Tiefpunkt entfernt - unsere Demokratie ist bestimmt nicht perfekt und das behauptet auch niemand (wäre auch nie zu erreichen).

Der absolute Tiefpunkt war bis Mai '45 - erzeugt durch eine Partei, die auch demokratisch gewählt wurde.

Ja

Weil sie nicht geschlossen gegen die Feinde der Demokratie aufstehen.

Weil der Bürger immer noch nicht erkannt hat, daß Demokratie es nicht umsonst gibt.

Nein, wenn überhaupt, ist dafür die Hetze der AfD verantwortlich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt