Ist der Mensch wie eine Batterie, die aufgeladen werden muss?
27 Stimmen
10 Antworten
Menschen sind eher wie Motoren. Unsere Pumpe läuft ständig und muss immer wieder mal mit Sprit (Essen, Trinken) versorgt werden. Damit alles rund läuft, sollte auch der Sprit gut sein und ab und an geölt (Urlaub) werden. Da der Motor so stark ist, baut er bei längerer aktiver Zeit immer mehr Hitze (Erschöpfung) auf und muss dann mal für mehrere Stunden auf nur 1000 Umdrehungen laufen (Schlaf).
Ich würde den Mensch eher als einen Gärtner betrachten. Seinem wohltemperierten Gewächshaus (Körper) führt er Nahrung zu. Und je nachdem, wie er dabei vorgeht, wird der Körper sich dabei sogar wohlfühlen. Bringt man Abwechslung hinein, kann es sogar passieren, dass sich der Körper dafür bedankt. Dem Magen tut es gut und er vermittelt dem Mensch dies auch, indem er ihm ein gutes Gefühl zukommen lässt.
Jaein, also wie eine Batterie nicht direkt, weil wir im Normalfall nie wie eine Batterie laufen. Jedoch könnte man das eher mit Erschöpfung vergleichen, wenn wir erschöpft sind durch körperliches oder soziales brauchen wir eine Pause zum regenerieren.
Das Lädegerät (Bierkasten) steht immer im Keller. Ist der Bauch voll, ist der Mensch aufgeladen.
Ja so ungefähr. Ist aber noch so die Grenze das man nach Hause fahren kann.
Ja klar, bevor die ganzer Hater kommen, sagte ich mal lieber Bahn.
Eher wie ein Akku. Eine Batterie wird nach einmaligem Gebrauch in der Regel entsorgt und kann nicht wieder aufgeladen werden.
Ab 2 Promille ist man aufgeladen