Ist der Desktop Pc tot?
24 Stimmen
6 Antworten
Hallo Path1974!
Ich bin mir nicht sicher, was du mit "Desktop" meinst.
Die normalen "vertikalen" Gehäuse sind vermehrt vertreten und "modern".
Die alten (ich habe einmal gesucht) Desktop Gehäuse sind selten vorzufinden.
Dennoch habe ich "horizontale" Gehäuse oft im Wohnzimmer gesehen.
Es scheinen Desktop Gehäuse wirklich seltener vorzukommen.
Für mich sind das "Desktop"-Gehäuse.
Die normalen "vertikalen" Gehäuse stellt man nicht auf dem Desktop
Und ja, moderne RGB Gehäuse stellt man durchaus auf dem Desktop, da diese ja eine Augenweide sind.




Hallo Kamerad/in - da musst Du nur einige wenige Sachen Wissen damit Du das vermarktete Word, aus der Fremdsprache Englisch "Desktop" anwenden kannst! Zum einen ist das Wort ein Sammelbegriff & beschreibt eher die Oberfläche vom Arbeitstisch. Man kann es sich auch Hauptverzeichnis vorstellen. Um es noch verständlicher zu moachen, ist es die Benutzeroberfläche!
Um den nächsten Absatz besser zu verstehen, muss man Wissen, was ein mobiler oder stationärer Prozessor im System macht. Als einzelne Peripheriekomponente/Systemkomponente ist es nutzlos, bis es auf eine Hauptplatine installiert oder gar festgelötet wird, je nach Art & Hersteller! Gesteuert wird diese Einheit durch das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) & mit dem Chipsatz, dass die Komponenten miteinander kommunizieren lässt. Der Prozessor hat nur eine einzige Aufgabe & das ist berechnen/kalkulieren! Daher sagen wir in der deutschen Sprache dazu, mobiler oder stationärer Rechner.
So gesehen sind das mobile oder stationäre persönliche Rechner, die nur für das arbeiten einer Person konzipiert wurden.
Diese Zusammenfassung: Ist „Desktop“ ein Sammelbegriff? ist zwar nicht optimal, da vieles nicht in die deutsche Sprache übersetzt worden ist, was wir schon seit Jahrzehnten so kennen. Auch heutzutage, verstehen sehr viele Leute nicht, was man unter "Desktop" sich vorstellen soll! Wenn man z.B. sagt die "Tischoberfläche", versteht man mehr oder weniger auf dem "Tisch"! Sagt man jedoch "Bildschirmoberfläche" anstelle von "Desktop", werden es nur wenige verstehen können! Auf Deutsch steht "Desktop" für stationäre Rechner!
Genauso läuft das mit den Gehäusen für die stationären Rechner ab. Da gibt es nur 2 Arten. Die eine als Turmgehäuse, der andere als Flachgehäusen in der kompakteren Norm - die jedoch (meistens) weniger Spielraum im inneren haben. Turmgehäuse sind immer vorzuziehen & die Flachen Gehäuse, je nach Art & Norm, kann man im Wohnzimmer an den klugen (smart) Fernseher anschließen!
Hoffentlich hilft das etwas weiter. In der deutschen Sprache sind fast alle Wörter vorhanden. In der eigenen Sprache versteht man es halt am aller besten.
Bis die Tage.
Ich mache fast alles am Desktop, manchmal auch am Laptop und so gut wie gar nichts am Smartphone. Aber ich bin auch schon recht alt.
Meine Soehne benutzen den Desktop jedoch anscheinend fast nur noch zum Zocken, fast alles andere wohl mit dem Tablet oder Smartphone.
Nein, gerade für Gaming und professionelle Anwendungen ist der Desktop-PC immer noch die beste Wahl.
Ich hoffe doch nicht, für mir ist ein großes Gehäuse mit viel Luft um die Komponenten die bessere Wahl.
Nein natürlich nicht