Ist der Beruf des Polizisten gefährlich?
89 Stimmen
24 Antworten
Im Vergleich zu allen anderen Berufen ist es einer der gefährlichsten Berufe.
Ich habe mich in meiner noch nicht langen Dienstzeit bereits mehrfach verletzt. Zwar nicht schwer, aber mehrfach und war deswegen auch schon einige Tage krankgeschrieben.
Sowas gibt es in anderen Jobs nicht.
Das es ein gefährlicher Beruf sein kann, ohne Frage. Nur das es einer der gefährlichsten Berufe überhaupt sein soll, wage ich doch zu bezweifeln.
Das Argument hört man häufig.
Da liegt es aber in der Regel an der eigenen Doofheit, weil sie sich nicht richtig absichern und somit klar fahrlässig handeln.
Die fallen halt vom Dach weil die Sicherung fehlt.
Bei Ihnen gibt es aber nicht Umstand, dass diese vorsätzlich mit einem Tötungswillen oder zumindest dem Wunsch der Verletzung des gegenüber angegriffen werden.
Ja klar, der unterschied ist natürlich wie man verletzt wird oder stirbt. Ob es wirklich immer eigene Blödheit ist weiß ich nicht. Ich hab nur mal gelesen, dass Dachdecker, Land/Forstwirte und Minenarbeiter in Deutschland die gefährlichsten Berufe sind (was verletzungen und sterberisiko angeht).
Jap, das Risiko ist dort tatsächlich höher.
Aber wie gesagt, das liegt einzig und allein an fehlender Schutzausrüstung bzw. das diese nicht angelegt wird, weil das ist ja uncool.
Sie sind einfach in viele Fälle unvorsichtig und das führt dann eben dazu.
Aber der Dachdecker hat nicht so viele Probleme mit Menschen und es ist auch nicht so ein Hass auf ihn.
Wenn ich fragen darf: Inwiefern hast du dich verletzt?
Beim Widerstand auf die Hüfte gefallen -> Hüftprellung. Gegen das Schienbein getreten etc
Wer etwas Anderes behauptet, weiß schlichtweg nicht, was wir tagtäglich tun.
Alleine jede Sonderrechtsfahrt birgt erhebliche Risiken. Die kommen tagtäglich vor. Und dabei sind wir noch nicht mal am Einsatzort angetroffen, an denen uns gewaltbereite, psychisch kranke, vorbestrafte, alkoholisierte, unter Drogen stehende, ansteckende, im schlimmsten Fall bewaffnete Menschen erwarten.
Die Statistiken zu den gefährlichsten Berufen Deutschlands (in denen Polizist meist relativ weit unten steht,) sind übrigens Schwachsinn. Die werden nämlich ausschließlich an der Häufigkeit von Unfällen festgemacht.
Wenn du als Elektriker oder Dachdecker arbeitest, versucht allerdings niemand aktiv, dich zu verletzen oder gar zu töten. Die Arbeiten können in Ruhe und vorbereitet angegangen werden. Wenn Unfälle passieren, sind es Unfälle. Und diese kann man in sehr vielen Fällen vermeiden, wenn man penibel Arbeitsschutzmaßnahmen befolgt.
Wenn dir ein radikalisierter IS Sympathisant in einem Getümmel mit mehreren Personen auf dem Boden plötzlich von hinten ein Messer in den Hals rammt, ist das was Anderes.
Gruß, B.
Hey! 🤗
Meiner Meinung nach ist der Beruf schon gefährlich. 😃😄
LG Fabi180807
Und wird immer gefährlicher. Ich beneide die Polizei nicht, aber respektiere sie. Was die sich alles antun müssen.
Gefährlich ist nicht das richtige Wort. Passender wäre wie beim Fußballschiedsrichter das Wort undankbar. Beide stehen unter ständiger Beobachtung in der Öffentlichkeit und müssen sich streng an Regeln halten. Machen sie es nicht, gibt es ziemlichen Ärger, der in Zeiten des Internets nicht regional begrenzt ist.
Aber kaum jemand lobt sie, wenn sie einen guten Job machen.
Frag mal Dachdecker. Die sind wesentlich öfter bei der Arbeit verletzt oder sterben. 😂