Ist der Beruf Polizist gefährlich?
11 Antworten
Hallo,
kommt immer drauf an, wo du arbeitest ;-)
Ich behaupte mal, dass wir bei der KriPo den sichersten Job haben. Wir kriegen ja irgendwann nur die Fälle rein zum bearbeiten und haben keinen Erstzugriff. Das einzige, was bei uns eine Gefahrenquelle darstellst, sind etwaige Durchsuchungen oder Festnahmen - diese sind aber in der Regel nicht ad hoc, sondern geplant, dementsprechend können wir da mit einem vernünftigen Personalansatz aufmarschieren. Aber ja, das ist sicher "unsere" Gefahrenquelle.
Wesentlich gefährlicher ist da der Dienst von den Kollegen der Schutzpolizei. Die fahren meistens zu zweit irgendwohin und wissen erstmal nicht, was sie erwartet. Die "Ruhestörung" könnte ja auch gerade der Ehemann sein, der gerade seine Ehefrau absticht etc.
Auch die Kollegen des Ergänzungsdiensten und der Bereitschaftspolizei sind öfter "mitten drin" #Demonstrationen, Großsportveranstaltungen etc. Da ist es (leider) nicht unüblich, dass es auch mal zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt. Nichts lebensbedrohliches, aber natürlich eine Gefahr für die körperliche Unversehrtheit.
Es gibt durchaus Verwendungen bei der Polizei, die eher ungefährlich sind. Ein reiner Sachbearbeiter ist im Regelfall keinen hohen Gefahren ausgesetzt.
Die Tätigkeiten im Einsatz- und Streifendienst sind aber überall gefährlich!
Wir haben in Deutschland sehr strenge Waffengesetze, daher besteht hier nicht so eine hohe Gefahr, in Routine-Einsätzen plötzlich einem Bürger mit einer scharfen Schusswaffe gegenüberzustehen, wie das z. B. in den meisten Staaten Amerikas oft der Fall ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Person kein Messer oder Sonstiges dabei hat.
Darüber hinaus gibt es tausend andere Gefahren, denen Polizeibeamte vor allem in Stadtgebieten täglich ausgesetzt sind.
Wenn man regelmäßig mit aggressiven, alkoholisierten oder unter Drogeneinfluss stehenden, mit psychisch labilen Personen und mit Straftätern zu tun hat, in deren Grundrechte man eingreift, dann bleibt die Gefahr nicht aus.
Von den dutzenden von Polizisten, mit denen ich arbeite, fällt mir keiner ein, der noch an keinen Widerstandshandlungen beteiligt war. Die allermeisten diensterfahrenen Polizisten hatten schon mindestens einmal, wenn nicht öfter, im Einsatz ihre Dienstwaffe in der Hand. Schlägereien und Messerstechereien kommen in jeder Kleinstadt vor. Auch, wenn die meisten von euch sowas nie mitkriegen.
Alleine jede Sonderrechtsfahrt birgt erhebliche Risiken. Über mehrere Kilometer mit stark überhöhter Geschwindigkeit zu einem Einsatz zu fahren und dabei jede rote Ampel mitzunehmen ist immer gefährlich. Blaulicht hin- oder her; von Verfolgungsfahrten mal ganz zu schweigen. Und auch diese kommen durchaus immer wieder vor.
Wer behauptet, der Polizeiberuf sei nicht gefährlich, hat schlichtweg keine Ahnung von dem, was wir machen.
Gruß, B.
Kommt drauf an, wie gutherzig du bist. So ein Demonstrant, egal von welcher Sorte, kann auch Lgbtq sein, der es zu weit treibt, bekommt einen Schlag mit dem Schlagstock und Pfefferspray hinterher
Mich wollte die Polizei haben da ich 3Jahre bei der Nva war. Aber ich hatte ein Angebot Kfz Elektriker zu machen und habe sofort zugesagt. Also Polizei ist gefährlich gerade am Anfang wenn man Streife laufen muss oder fahren. Auch Verkehrspolizist ist nicht ohne. Wenn man das durchgestanden hat und genug Grütze im Gehirn hat das es für ein Studium reicht und du bei der Kripo landest hast du wahrscheinlich einen guten Job. Den Dreck erledigt das SEK ich meine Festnahme und so was.SEK beamte leben sehr gefährlich. Wenn ich das gemacht hätte wäre ich zur Kripo gegangen und hätte im Büro Fälle bearbeitet Aber Elektriker war schon immer mein Traum
Kommt drauf an in welcher Stadt und welche Art von Dienst. Wenn man zu Spezialeinheiten gehört die Banden hoch nehmen kann es schon vorkommen daß man umgelegt wird.
die Wahrscheinlichkeit, als Mitarbeiter einer Spezialeinheit getötet oder verletzt zu werden, ist weitaus geringer, als bei den allermeisten Streifenpolizisten.
Solange schon Polizist? Vielen lieben Dank für Ihren Dienst.