7 Antworten

Ja

Leider ja und ganz nebenbei ein weiterer Rückschlag für die politische Neutralität. Deutschland geht in eine Richtung, die ich überhaupt nicht gut finde. Auch in sämtlichen anderen Bereichen.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner des Islams

Nora700  26.06.2025, 15:19

Das macht Angst

Ja

Vielleicht auch bald Polizei mit Kopftuch.

Frau Bozkurt, Sie fordern als Grüne den Berliner Senat auf, das sogenannte Neutralitätsgesetz abzuschaffen, das es Beschäftigten im öffentlichen Dienst verbietet, sichtbare religiöse oder weltanschauliche Symbole oder Kleidungsstücke zu tragen. Warum?
Tuba Bozkurt: Es handelt sich nicht nur um eine schon länger existierende Forderung von uns Grünen.

https://www.zeit.de/2025/21/neutralitaetspflicht-von-beamten-polizei-religioese-symbole-kopftuch

Schaut euch nur mal an, wie Rückständig die Iraner in den 60er/70er waren.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Islam, Kopftuch)  - (Deutschland, Islam, Kopftuch)  - (Deutschland, Islam, Kopftuch)

jsch1964  25.06.2025, 16:25

Ja, ja, früher war eben alles besser...

Guck Dir lieber an, wie es heute im Iran aussieht, um zu verstehen, warum viele Leute das für eine doofe Idee halten.

Surbasax  27.06.2025, 10:58
@jsch1964

Man sollte Regierungen, Regime und Autokratien nicht mit den Menschen, dem Volk, der Gesellschaft verwechseln.

Siehe Amerika etc.

jsch1964  27.06.2025, 19:28
@Surbasax

Ich haben mich hier konkret auf die Antwort bezogen. Was hat Dein Kommentar damit zu tun?

Abgesehen davon: Das Volk/die Gesellschaft hat sich im Iran und in Amerika (und diversen anderen Ländern) die Autokraten selbst gewählt - und viele andere Länder sind davon auch gar nicht mehr so weit weg. Du kannst das Volk, die Gesellschaft und die gewählten Herrscher nicht voneinander trennen.

Die Masse als solche ist dumm und lässt sich leicht lenken - und wählt in aller Regel nicht nach dem Verstand, sondern nach Befindlichkeiten und Emotionen.

Surbasax  30.06.2025, 14:45
@jsch1964

"Guck Dir lieber an, wie es heute im Iran aussieht, um zu verstehen, warum viele Leute das für eine doofe Idee halten."

Nimmt diese Abgrenzung eben nicht vor, sondern vereinheitlicht.

"Du kannst das Volk, die Gesellschaft und die gewählten Herrscher nicht voneinander trennen."

Selbst in einwandfreien Demokratien stimmt das nur sehr sehr begrenzt. Selbst diejenigen, die Trump gewählt haben, haben nicht allen Aspekten seines aktuellen Handelns zugestimmt und sind nun verblüfft.

Ja

Ja...der nächste Schritt ins Kalifat. Freut euch. Mir ist das zwischenzeitlich egal...wenn die Damen alle unter dem Lappen schwitzen wollen...bitte schön...

Nein

Es trägt eher dazu bei, dass der Islam noch mehr abgelehnt und Muslimas angefeindet werden - aus einem Gefühl der Ohnmacht und Frustration heraus:(

Die Frage, die jetzt kommst ist doch: Wie reagieren die Schüler? In einer "proislamischen" Klasse ist das klar - aber in einer nicht-islamischen, da könnte ich mir vorstellen, dass diese Lehrerinnen arge Probleme bekommen - und die Eltern sturm laufen, wegen der Gefahr der "Islamischen Indoktrination".

Tatsächlich stellt sich die Frage: Wenn sich genug Schüler beschweren, den Unterricht sabotieren bzw. sich so einer Lehrkraft verweigern - muss die Schule irgendwann reagieren und schön wird so ein Unterricht dann auch nicht - man stelle sich vor, der Direktor bekommt täglich Berichte von Unruhen in dieser Klasse, bzw. das "Klima" gegenüber der Lehrerin wird dann sehr rau - ich glaube nicht, dass in so einem Fall ein "Klima des Lernens" geschaffen werden kann - spätestens, wenns ich die ersten Schüler beschweren, dass ihre islamischen Klassenkameraden bevorzugt bzw. sie benachteiligt werden, wird die Stimmung kippen. Selbst wenn wir hier nur von "passivem Widerstand" ausgehen - verweigerung und beständigen Melden, Beschwerden, etc. kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Lehrerin hier eine große Freude am Job behalten wird.

Wir kennen die Schüler von heute. MIch würde es nicht wundern, wenn dann plötzlich die Hälfte mit "Charlie Hebdo" T-Shirts o.ä. aufmarschieren. Das Ganze ist eine ganz schlechte Idee.