In Wieviel Jahren Wehrpflicht und co für Frauen?

NEVER 80%
0-4 Jahre 20%
4-8 Jahre 0%
8-12 Jahre 0%
12-14 Jahre 0%
>14 Jahre 0%

5 Stimmen

4 Antworten

NEVER

Eine vollständige Wehrpflicht wird es in Deutschland nach meiner Einschätzung nie wieder geben, diese wird weiterhin ausgesetzt bleiben und damit irrelevant bleiben.

Dass man sie verfassungsrechtlich auf Frauen ausweitet kann schon sein, faktisch wird das nichts ändern.

Ich bin gegen die Wehrpflicht, ich weiß aus Erfahrung, dass das komplett sinnlos verschwendete Zeit ist.

Dämlich finde ich jedoch diese ganzen "Ja sobald Frauen soviel wie Männer verdienen wäre es erst gerecht" Sager. Da sieht man richtig das Rosinenpicken der Feministinnen.

ich behaupte einfach mal dreist dass es irgendwann für beide Geschlechter gelten wird

Ja, das ist echt dreist ... 😉

... obwohl das seit einiger Zeit in aller "Munde" ist und sehr wahrscheinlich sein wird.


TriangulumNebel 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 00:57

Ja Bro wenn es in 10.000 Jahren noch Menschen gibt wird es das in der Zwischenzeit schon mal gegeben haben

GutenTag2003  20.04.2025, 00:58
@TriangulumNebel

Nun, Du hast Deine dreiste Behauptung zwar hier geschrieben ... aber der Erfinder davon, der bist Du nicht.

Ob es dazu kommen wird, ist mehr als fraglich.

Ich würde mich hier auf keinen der gewählten Zeiträume festlegen.

Ab dem Zeitpunkt wo Männer sich selbstverständlich die halbe Karenzzeit um das gemeinsame Kind zu kümmern.


TriangulumNebel 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 00:41

Eine sehr seltsame Bedingung

vogerlsalat  20.04.2025, 00:45
@TriangulumNebel

Nein, eigentlich nicht. Es ist momentan so, dass die Wehrpflicht für Jungmänner den Berufsweg unterbricht und bei Frauen die Karenzzeit den Berufsweg unterbricht.

Der Berufsweg ist nämlich ganz oft das Argument bei wehrpflichtigen Männern und der Frage warum das eben nur bei Männern ist.

Ich lebe in Österreich wo Wehrpflicht herrscht.