Immer noch Freiwillige beim Kirmesboxen?
Warum finden sich immer Freiwillige beim Kirmesboxen? Es ist doch längst klar, dass fast alle jungen Typen, die da antreten, kassieren.
19 Stimmen
Ist das nicht verboten? Ich könnte mir vorstellen, dass dabei schon mal Schwächlinge totgeschlagen wurden.
Totgeschlagen wird da keiner. Aber die meisten Typen werden nach meiner Erfahrung aus dem Ring geschleift….
5 Antworten
Weil es Spaß macht, sich mit anderen zu messen.
Mit jedem Bier wachsen (vermeinlich) die Muskeln.
Mag es auch geben. Betrunkene, Schwangere und Personen unter 18 Jahre sind aber laut Aushang vom Kirmesboxen ausgeschlossen.
Man(n) steht halt verdammt dumm da, wenn man da Prügel kassiert. Von den Schmerzen ganz zu schweigen 🥴
Und dann stehen Läuche plötzlich vor den Muskelbergen von der Boxbude…
Wer Bock auf Schläge hat und da freiwillig mit macht ...... Selbst schuld, wenn man dann was abkriegt.
Lieber so als auf der Straße irgendwen anpöbeln und drauf los dreschen.
Die Kirmesbesucher, die sich selbst überschätzen, weil sie meinen, durch ihre Besuche in der Mucki-Bude könnten sie jeden KO schlagen, sehe ich am liebsten. Denn sie bekommen dort genau das, was sie brauchen.
Ich hab da mitgemacht, um auszuteilen. Aber lief dann nur in die andere Richtung
Die meisten Typen melden sich aber nicht, weil sie „Bock auf Schläge haben“
Eine gute Idee, wenn man mal Ringluft schnuppern möchte! Die Kirmesboxer sind erfahrene Wettkampfboxer (teils Amateure, teils Profis).
Herausforderer ohne nennenswerte Boxerfahrung kommen meist glimpflich aus dem Kampf raus, sie werden jedoch im Kampf gerne vorgeführt, dass sie den Kirmesboxer fast nie treffen können. Sie gehen also eher als Blamierte nach Hause.
Großmäuler und Schlägertypen kassieren vor dem jubelnden Publikum einige saftige Treffer, dass ihnen für den Rest der Kirmestage nicht mehr nach Boxen zumute ist.
Herausforderer mit solider Boxerfahrung melden sich nicht ganz so häufig, da sie in Amateurboxverbänden eine Wettkampf-Sperre riskieren, wenn sie beim Kirmesboxen erwischt werden. Versierte Boxer gehen meines Erachtens auf der Kirmes am ehesten eine Verletzungsgefahr ein.
Das ist lebensgefährlich.
Aber auch nicht lebensgefährlicher wie der Alkoholkonsum im Festzelt! Die Kirmesboxer können ihre Schlaghärte schon kundenorientiert dosieren. Jedem das Seine!
Es ist schon kontrolliert. Aber natürlich darauf ausgelegt, den anderen vorzuführen
Dass kassieren aber weniger….