Hilft die deutsche Luftbrücke im Gazastreifen humanitäre Not zu lindern?

Ja 55%
Nein 45%

11 Stimmen

1 Antwort

Nein

Hilfsgüter aus Flugzeugen abzuwerfen ist Unsinn. Herabfallende Pakete können Menschen verletzen. Hinzu kommt, dass Pakete auch im Meer verschwinden, wenn die Pakete zu nahe am Ufer abgeworfen werden.

Mit solchen Massnahmen hilft man der Bevölkerung nicht. Richtige Hilfe sieht so aus, dass man die Hilfsgüter per LKW an gewisse Stellen bringt, dort einlagert und von dort aus die Menschen mit den Hilfsgüter versorgt.

Alles andre ist Unsinn. Die Bundeswehr will sich an den Abwürfen von Hilfsgütern beteiligen. Hilfsorganisationen sagen, dass das nicht hilfreich sei..

Warum ignoriert die Bundeswehr diese Hinweise der Hilfsorganisationen und beteiligt sich an den Abwürfen. ? Hat denn bei der Bundeswehr der Verstand versagt ?

Schliesslich kosten derartige Einsätze sehr viel Geld , sind aber für die Menschen weniger hilfreich..

Vernünftige wäre es, Bundeswehr Soldaten vor Ort zu schicken, die für eine geordnete Übergabe der Hilfsmittel an die Bevölkerung sorgen.