Hi, ich hab noch ne Frage von meiner Freundin.Und zwar will sie sich auch ein Bauchnabelpiercing stechen lassen, ist sich aber nicht sicher welches?

Bild5 41%
Bild 2 24%
Bild 4 24%
Bild 3 12%
Bild 1 0%

17 Stimmen

7 Antworten

Wenn es ein guter und seriöser Piercer ist, wird er keines dieser Schmuckstücke beim stechen einsetzen (bzw maximal das obere von Bild 5). Am Anfang gibt es immer ein stinknormales Titanschmuckstück mit maximal zwei Steinchen drin. Der von dir gezeigte Schmuck ist für ein frisches Piercing vollkommen ungeeignet, da der schwere Schmuck am Stichkanal zieht, ihn reizt und die Heilung erschwert sowie ein rauswachsen begünstigt. Das Risiko damit hängenzubleiben ist außerdem ungleich höher als mit schlichtem Schmuck.

Das Bild mit der Bluejeans sind übrigens zwei Schmuckstücke in zwei verschiedenen Piercings. Nach dem abheilen kann galles etragen werden, was gefällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 21 Piercings

Wenn sie sich das stechen lässt bekommt sie Titanschmuck vom Piercer eingesetzt. Dieser Schmuck ist hochwertig und ohne Anhänger. Den sollte sie drinnen behalten bis das Piercing vollständig verheilt ist.

Während das Piercing verheilt hat sie genug Zeit sich Gedanken zu machen, welcher Schmuck ihr gefällt. Man kann gut auch mehrere kaufen und wechseln. Genau wie bei Ohrringen und jeglichen anderen Piercings. Wichtig ist, das sie vollständig verheilt sind bevor man das tut. Und auch dann würde ich immer auf Qualität achten was das Material angeht.

Bild 5 sieht so aus, als wären das 2 Piercings. Bauchnabelpiercing und Surface. Surface piercings sind meist nicht permanent, wobei auch das BNP eine hohe Wahrscheinlichkeit hat raus zuwachsen.

Lg

Bild5

Aber wirklich gut finde ich kein Piercing im Bauchnabel.

Keines davon taugt auch nur ansatzweise als Ersteinsatz - ein "Piercer", der bereit wäre sowas direkt einzusetzen, sollte besser sofort mit der Stecherei aufhören oder doch endlich mal eine Ausbildung machen!

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,
Bild 4

Sobald das Piercing abgeheilt ist kann sie es ja jederzeit tauschen, aber für den Anfang find ich das ganz nett