Hat sich der LKW Fahrer wirklich zurecht aufgeregt, da wir ihn wieder weggeschickt haben?

Fahrer hat sich zurecht aufgeregt, weil 51%
Fahrer hat sich zu unrecht aufgeregt,weil 49%

35 Stimmen

WraithGhost  04.03.2025, 20:14
Er kam heute wieder erst um 16 Uhr. Er hat den Fahrer wieder weggeschickt 

Wer ist wer?

"Er" kann sich ja nicht selbst wegschicken und sich darüber noch zusätzlich aufregen.

Jochen5 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 20:27

Sorry meinte derjenige der für die Warenanahme zuständig ist. Er hat den Fahrer weggeschickt. Ich allerdings auch.

17 Antworten

Fahrer hat sich zurecht aufgeregt, weil

Er kam bestimmt nicht zu spät, weil er Kaffeetrinken war. Ihm wird vorgegeben, wann er wie zu fahren hat. Und dann braucht es noch Leute wie Euch. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Dem Spediteur müsstet ihr das kundtun, er kann was dran ändern. Der Fahrer, dem ihr jetzt einen reingewürgt habt, ist das letzte Glied in der Kette.


Jochen5 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 19:20

Ist halt blöd wenn es immer dann ist wenn man Feierabend hat. Mein Kollege und ich sind wirklich die einzigen die regelmäßig länger da sind.

T3Fahrer  04.03.2025, 19:23
@Jochen5

Tja, weißt du, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Ich bin Mediziner und was soll ich sagen? Notfälle und schlecht planende Kollegen, denen kurz vor Feierabend eine ach so wichtige Untersuchung einfällt, interessiert (m)ein Feierabend auch nicht. Wie lange müsst ihr denn für die Warenannahme länger bleiben?

Jochen5 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 19:32
@T3Fahrer

Da hat man gleich mal eine halbe Stunde. Ich bin wirklich der letzte der was sagt wenn man Überstunden machen muss. Wenn man aber mal Kollegen fragt ob sie länger bleiben können heisr es jedesmal nein. Das würde dich dann bestimmt auch ärgern.

T3Fahrer  04.03.2025, 19:37
@Jochen5

Es würde mich nicht nur ärgern, das tut es auch. Ich kenne diese Probleme auch. Ich rate dennoch das Problem mit eurem Vorgesetzten zu besprechen, der sich an die Logistikfirma wenden soll. Das kann das Problem nachhaltig positiv beeinflussen und nicht nur den Fahrer, der vermutlich auch nicht viel dazu kann, verärgern.

Fahrer hat sich zurecht aufgeregt, weil

Er macht das nicht zum Spaß. Er hat einen Fahrplan von seinem Disponenten. Da seit ihr erst um 16 Uhr da. Wenn wer da ist sollte man die Waren annehmen. Könnte sonst sein dass euch der Spediteur nicht mehr anfâhrt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jochen5 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 19:18

Du musst auch bedenken, dass es nicht nur darum geht Ware anzunehmen. Da fällt auch noch mehr an. Man muss sie vereinnahmen und evtl auch noch einlagern. Dann sollte der Fahrer sich mit der Spedition in Verbindung setzten.

UnterhaltungNRW  04.03.2025, 19:23
@Jochen5

Dem Fahrer ist das egal. Er nimmt den Kram mit zurück und schreibt eine Notiz auf den Lieferschein. Alles eine Frage der Disposition. Die weiss wann er da sein soll. Ist das nicht möglich muss man die Tour anders planen. Schafft man das nicht so kann man den Auftrag nicht annehmen . Super für die Ware tagelang rumgekarrt zu werden.

Vermutlich beides.

Der Fahrer wird höchstwahrscheinlich nicht absichtlich zu spät kommen, weil er immer 2 Stunden Mittagspause macht oder so.

Diese Leute haben eh Termindruck ohne Ende und wenn er jetzt die halbe Tour morgen ungeplant nochmal fahren darf, fliegt seine restliche Fracht ja nicht auf magische Weise zum Empfänger.

Auf der anderen Seite müsst ihr auch eure Arbeit planen und organisieren und eure Anlieferzeiten werden ja bekannt sein.

Vielleicht hättet ihr einfach nochmal ein Auge zudrücken können - nachdem ihr ein sehr ernstes Wort mit dem Fahrer gesprochen hättet. Muss er halt bei seinem Disponenten Druck machen, dass seine Tour so nicht funktioniert ...

Fahrer hat sich zurecht aufgeregt, weil

Ich gehe einfach mal davon aus, dass er weder gebummelt noch verschlafen hat, sondern dass er regelmäßig mit denselben Umständen im Straßenverkehr oder im Auftragsbuch zu kämpfen hat, die seine Aufgabe, euch bis 14 Uhr zu beliefern, schwierig bis unmöglichen machen.


Eifel2024  05.03.2025, 10:47

Die immer kürzer werdenden WE-Öffnungszeiten sind zu einem großen Problem für die Speditionen geworden. Der eine Kunde öffnet seine Warenannahme erst um 10 Uhr, während der andere seine um 11 Uhr schon wieder schließt.

Ich verstehe beide Seiten. An euch, bzw. euren Chefs wär es , dem Disponenten der Spedition mal die Hölle heiß machen und dort ganz klare Ansagen zu machen. Der Fahrer kann nämlich nichts dafür, der wird so von den Disponenten eingeteilt.


Eifel2024  05.03.2025, 10:52

Das bringt leider überhaupt nichts. In der Speditionsbranche gilt das Eiserne Gesetz " So lange die Zahlen stimmen ist die Disposition unantastbar". Damit ein Disponent von seinem Chef eine Abmahnung wegen völlig realitätsfernen Zeitmanagment bekommt, muss ihm schon das BAG die Pistole vor die Brust setzen oder der Zoll jede Woche eine Gewinnabschöpfung vornehmen.