Hat Deutschland sich in den letzten 10 Jahren eher zum Guten oder zum Schlechten verändert?


21.08.2024, 10:41

Ich persönlich sehe alles in allem eher eine Verschlechterung. Ausschlaggebend ist für mich die türkisch-arabische Völkerwanderung nach Deutschland und die damit verbundene Veränderung der Lebenswirklichkeit in unseren urbanen Ballungsräumen.

Zum Schlechten 83%
Zum Guten 17%

42 Stimmen

12 Antworten

Zum Schlechten

Wenn ich den Zeitraum von 1990 an betrachte, dann hat die neue Politik der Ampel das in 3 Jahren geschafft, DE in die Rezession zu treiben, was noch keiner anderen Regierung widerfahren ist. Die Schuld auf andere zu schieben, verfängt nicht, denn es sind eigene Entscheidungen, der Energiebeschaffung, das Heizungsgesetz und auch die Umstellung der Autoindustrie vom Verbrenner auf auf das Elektromobil. Ob das alles gut und richtig ist, steht nicht zur Debatte, DE leidet darunter, die Industrie stagniert und die Armut nimmt zu in DE, denn auch die Inflation hat Fahrt aufgenommen. Energie- und Mietpreise, haben unbezahlbare Formen angenommen, ein Hausbau z. B wird schon als unmöglich angesehen.

So werden in Dänemark mit 29,24 Cent europaweit die höchsten Strompreise fällig, gefolgt von Deutschland (28,73 Cent) und Belgien (28,6 Cent). Der Strom in den teuersten EU-Ländern kostet damit mehr als dreimal so viel wie im günstigsten Mitgliedsstaat Bulgarien.

Strompreise in Europa: Deutscher Strom mit am teuersten

Woher ich das weiß:Hobby
Zum Guten

Eigentlich müsste ich "Zum Schlechten" wählen, würde aber damit die Umfrage verfälschen. Denn diese ist ja in meinen Augen für die Rechten gemacht, die hier eifrig abstimmen, sich aber nur selten offen zeigen.

Daher sage ich "Zum Guten" in dem festen Glauben, dass der Aufstieg der AfD und der anderen rechten Parteien gestoppt wird, bevor alle wieder sagen, dass sie DAS so nicht gewollt haben.


ZehlendorfMitte 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 10:31

Die Umfrage ist nicht für eine bestimmte Gruppe gemacht. Wir alle haben ja eine Bewertung, ob sich Deutschland in den letzten 10 Jahren alles in allem zum Guten oder zum Schlechten verändert hat.

Was ist denn für Dich ausschlaggebend, dass es sich eher zum Guten verändert hat?

Superhasenmaus  21.08.2024, 11:34
@ZehlendorfMitte
Ich persönlich sehe alles in allem eher eine Verschlechterung. Ausschlaggebend ist für mich die türkisch-arabische Völkerwanderung nach Deutschland und die damit verbundene Veränderung der Lebenswirklichkeit in unseren urbanen Ballungsräumen

Und ich glaube aus genau diesem Grund ist die (Um) Frage eben doch für bestimmte Gruppen gemacht. Hättest Du übrigens nicht noch ergänzen müssen.

Zum Guten hat sich geändert, dass ein guter Teil der Menschen gezeigt hat, dass es sich lohnt gegen rechts aufzustehen.

Zum Schlechten

Die Stimmung war vor zehn Jahren wesentlich entspannter. Sowohl gesellschaftlich, als auch politisch. Alles war irgendwie optimistischer.

Aber auch abseits davon fällt mir gerade kein Aspekt ein, der heute besser sein soll, als vor zehn Jahren.

LG.

solche "schwarz-weiß" thesen ohne nuancen sind schlecht und führen doch am ende immer zur polarisierung.

wohin das führt, zeigt die politische landschaft in den usa, wo es nur 2 parteien ohne alternative gibt, die sich von wahlperiode zu wahlperiode immer heftiger, radikaler und kompromißloser bekämpfen, um an die macht zu gelangen.

und wer kann aus seiner eigenen, relativ beschränkten sicht ein urteil über den gesamtzustand eines landes abgeben? es werden doch nur subjektive, von eigenem empfinden, vorurteilen oder politischer ansicht gefärbte meinungen herauskommen, die null komma nichts über den tatsächlichen zustand aussagen.

der mensch neigt dazu, positive veränderungen in seinem umfeld als selbstverständlich hinzunehmen und speichert sie selten im gedächtnis. welche "katastrophen" sind den in den letzten 10 jahren bei uns erfolgt, die alles "schlechter" gemacht haben? die polemik der flüchtlingspolitik bleibt polemik, weil das zu 95% von gefühlen und nicht vom verstand beeinflusst wird.


ZehlendorfMitte 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 10:19

Wie ist denn Deine Meinung: alles in allem eher zum Guten oder eher zum Schlechten?

noname68  21.08.2024, 15:45
@ZehlendorfMitte

weder noch, das leben hier ist nicht nur seit 10 jahren, sondern weitaus länger friedlich und (für mich) frei von katastrophen. wenn sich etwas verändert haben soll, von welcher basis (vor 10 jahren)?

Zum Schlechten

Wobei ich da sagen muss. Das ist auf die letzten 20 Jahre zurückzuführen.