Hat Angela Merkel als Kanzlerin bessere Politik gemacht als Olaf Scholz
32 Stimmen
7 Antworten
interessante diskussionsgrundlage.
angela merkel war eine kanzlerin aus einer konservativen partei, die erstaunlich liberal war, was die allgemeine ausrichtung anging (ruck der CDU nach links), auch wenn sie wie allgemein bekannt sehr beharrlich regiert hat.
das hatte langfristig zwei folgen:
1. die guten pragmatisch rechtfertigten gründe und guten verhältnisse zu russland haben hier für billige energie, und dort für die möglichkeit gesorgt, mit allen ehemalig sowjetischen nachbarländern krieg zu führen und sie einzukassieren. aufgewacht ist man hier erst, als die ukraine dran war.
2. die leute, denen eine konservative politik am herzen lag (nicht weil man so rechts sein wollte, sondern weil man eine stabile wirtschaft als die grundlage unseres wohlstandes begriffen hat) haben sich rechts von der CDU neu aufgestellt.
beide effekte haben für langjährige ruhe gesorgt, die daraus entstandenen probleme dürfen wir jetzt auslöffeln.
die SPD, traditionell eine partei des geldverteilens und nicht des geldverdienens kann nichts für die vorherigen fehler (auch wenn sie in grossen koalitionen mit dabei waren) kommt aber jetzt im grunde zum falschen zeitpunkt, weil nix mehr da ist, zum verteilen.
man darf nur hoffen, dass ein weiterer linksruck (BSW) als genauso falsch empfunden wird wie das erstarken einer rechten (AFD), beide profitieren zur zeit nur davon, dass so viel mist angerichtet wurde, bieten aber leider auch keine brauchbaren lösungen an.
Merkel hat uns mit dem "wir schaffen das und "Welcome to Germany" einiges an Problemen eingebrockt, was noch einige Regierungen nach ihr zu schaffen machen wird
Scholz war ein Kanzler ohne Führung.-und Durchsetzungsvermögen Er gab den GRÜNEN z. uviel lLeine..
Durch den Murks den die Merkel und Scholz ablieferten, kamen die AfD und BSW aus den Startlöchern . Auch die Pseudo-Öko-Globalisten , die GRÜNEN profitierten teilweise davon.
Die Bundestagswahl hat einiges zurechtgerückt Die GRÜNEN und die BSW sind aussen vor Die AfD ist zwar zweitstärkste Partei, wird aber, so Merz als neuer Kanzler gute Arbeit abliefert, auf einem Nebenschauplatz landen. Auch die GRÜNEN und BSW zähle ich dazu
Merkel hat gesagt wir schaffen das. Heute wissen wir das wir es nicht geschafft haben. Scholz hat rein nix geschafft. Es ist alles schlechter geworden.
Zumindest hat sie die Führungsstärke gezeigt, die bei Scholz vergeblich gesucht wurde.
Letztlich haben die Fehler der Realpolitik, wie die Abhängigkeit von russischem Gas und die Tolerierung der Krim-Annexion allerdings auch dazu geführt, das die Nachfolgeregierung gleich mal richtig große Probleme bekommen hat.
Was Merkel natürlich ganz anders gemacht hat als Scholz, ist eine "Merkel first" Politik. Sobald sich Mehrheiten im Volke abgezeichnet haben, wurde die Politik dahingehend abgeändert. Egal ob fürs Land gut oder schlecht. Siehe Atomausstieg. Der wurde ja nur deshalb gemacht, um die Wahl in BW für Merkels CDU abzusichern, was letztlich nicht funktioniert hat.
Hat das eine was mit dem anderen zu tun? Ich meine eher nicht.
Bei Merkel gab es keinen öffentlichen Streit in den jeweiligen Koalitionen, sie brauchte nach meiner Erinnerung auch nicht darauf hinweisen das sie die Kanzlerin ist und von der Richtlinienkompetenz war auch eher nicht die Rede. Das ist für mich schon ein Zeichen von Führungsstärke, mal ohne Bezug auf das, wohin uns das geführt hat.
Aussitzen ist eher eine Methode der Problem Bewältigung, oder auch des Ignorierens von Problemen.
Ja, definitiv. Sie war ein Schwergewicht in der Politik. Eine sehr starke Führungspersönlichkeit mit großen Einfluss.
Deshalb wurde sie ja von vielen gehasst.
Nun ja, Angela Merkel war ziemlich lange an der Macht und wir stehen momentan nicht ganz so gut dar. Scholz hat jetzt das Problem, dass das alles nun hoch kommt zu seiner Amtszeit und man das nicht alles mit einem Fingerschnippen wieder bewerkstelligen kann. Um fair zu bleiben müsste man Scholz eine ebenso lange Amtszeit einräumen. Schade, dass man nicht in die Zukunft sehen kann, ob er es drauf hätte oder nicht.
führungsstärke?!?!
der begriff "ausmerkeln" kommt nicht von irgendwo her.
das aussitzen eines problemes bis es sich von selbst löst. (in merkelraute natürlich).
also unter führungsstärke versteh ich definitiv was anderes.
sie war genau so wenig präsent wie man sich das jetzt vom olaf wünschen würde.