Hast du studiert?

Nein 55%
Ja 45%

31 Stimmen

16 Antworten

Ja

jup, war aber sinnlos. Bin kein Lehrer mehr. Für einen Cummunity-Experten hat's noch gereicht, hehe. Wenn du studieren willst, zieh es nicht unnötig in die Länge. Einschreiben und los geht's.

Ja

Ja, ich habe nach meiner Ausbildung (Fernmelde/Elektrotechnik) studiert (mit Fachabitur an Fachhochschule). Die Firmen, bei denen ich mich dann nach gutem Abschluß beworben habe versicherten mir, daß es keinen Unterschied zwischen Fachhochschulabschluß und Uniabschluß gäbe. Dem war aber nicht so. Die Uniabsolventen wurden trotz fehlender praktischer Kenntnisse immer bevorzugt.

Ja

Das werde ich hoffentlich in 5 Jahren sagen können.

Ich bin aktuell am studieren.


greenSara  14.01.2025, 22:59

was studierst du denn, bin mal gespannt 🙃

greenSara  14.01.2025, 23:03
@vanilleschnitte

ohaaa, sehr schön! Frag für meine Tochter, sie will auch studieren, im medizinischen Bereich ☺️

greenSara  14.01.2025, 23:13
@vanilleschnitte

ja, also sowieso nicht, weil wir Muslime sind, aber ich glaub du meinst, weil das so viel ist ne...? und ganz ehrlich auch medizinisch....das dauert doch so lange und meine Angst wäre, dass sie es nicht schaffen würde, dann haben wir den Salat....

vanilleschnitte  14.01.2025, 23:15
@greenSara
ja, also sowieso nicht, weil wir Muslime sind

Wegen Kopftuch meinst du?

aber ich glaub du meinst, weil das so viel ist ne

Genau.

greenSara  14.01.2025, 23:24
@vanilleschnitte

ich meinte nicht das Kopftuch, gibt doch auch Rechtsanwälte die Kopftuch tragen oder ? Ich meinte, weil du z.b. dann als Anwalt mit Gesetzen konfrontiert bist, die nicht deinem Gedankengut bzw. deiner Gesetzgebung der Sharia entsprechen. Bei Alkohol zum Beispiel

vanilleschnitte  14.01.2025, 23:28
@greenSara

Verstehe. Ihr lebt nach der Scharia? Ich finde auch nicht alle Gesetze gut (bin christlich), aber so ist nunmal das deutsche Gesetz. Die Regeln des Christentums gelten für mich privat, das deutsche Recht für mich für die Öffentlichkeit.

greenSara  14.01.2025, 23:53
@vanilleschnitte

ich verstehe das voll, alles gut :)

mein aktuelles 'Problem' ist ja, wenn meine 15 jährige Tochter mit so Wörtern wie Präfixe und Suffixe ankommt, so einfach aus Spaß und mein Blick dann so verrät,dass ich nichts verstehe, 😒 und aber ihr sage 'ja, genau!😌' und sie guckt mich dann an...weiss genau, dass ich nichts verstanden habe 🤣 ich komm aus dem Wirtschafts- und Grafiker Bereich, hab nicht studiert, keine Lust gehabt, stell mir auch grad vor, wenn du meine Tochter wärst...und du mit dem Fachbegriffen anfangen würdest...dann sag ich dir auch einfach 'äh...ja genau😌!' 😃 noch viel Erfolg

Nur mal so am Rande.

Meister ist dem Bachelor ebenbürtig.

Der Techniker ist dem Master ebenbürtig.

Ist auch international anerkannten.

Nein

Wenn (!) du schon eine abgeschlossene Ausbildung hast: warum willst du sie wegwerfen?

Mal angenommen, du studierst - wer gibt dir die Garantie, dass du das schaffst. Danach hast du (wenn alles gut geht) ein Studium, aber ohne jede Erfahrung - das ist wie Berufsanfänger. Das ist das erste Problem. Zweites Problem: ein Master-Studium schaffen ungefähr 10-20% derer, die damit anfangen. Beim Bachelor ist das ungefähr: 30-40% derer, die anfangen, schaffen es auch. War bei mir so (altes Studien-Verfahren mit Diplom), aber jetzt sind die Werte vergleichbar. Bitte informiere dich an der Hochschule, wo du anfangen willst, über diese Quoten. Klingt blöd, ist aber realistisch. Glaub nur Leuten, die auch wirklich bis zum entsprechenden Abschluss studiert haben - nicht solchen, die davon träumen oder es gerne gemacht hätten!

Daher: wenn du den entsprechenden Abschuss hast, fang an, zu studieren, aber leg alles rein, was du hast.

Wenn du in Ausbildung bist, dann vergiss es (auch, wenn es da Wege gibt), sondern geh in die Richtung Meister oder einer entsprechenden hochwertigen Weiterbildung. Die gibt es auch in der Wertigkeit bis Bachelor / Master. Die gibt es - du musst eben bei der IHK nachfragen. Damit verlierst du keine Zeit. Anstrengend ist es in jedem Fall.