Hast du Mal russischen Schrifsteller gelesen?
33 Stimmen
12 Antworten
Ich habe tatsächlich mal "Krieg und Frieden" von Tolstoi komplett gelesen.
Und in Teilen von Dostojewski "Die Brüder Karamasow". Und einige kürzere Romane von anderen Schriftstellern. Auch Solschenitzyn. Dann war allerdings mein Interesse auf andere Lektüre gerichtet. Die russischen Weiten waren mir zu weit ...
Z.b. Dschingis Aitmatow.. wobei er eigentlich kein Russe ist.
Seine Bücher hatten in der Vor- Wende - Zeit eine größere Rolle gespielt: Der Tag zieht den Jahrhundertweg. Die Richtstatt. Nur mal um zwei zu nennen.
Ja in der Schule mal so Krieg und Frieden gelesen aber nich alles und ich fands langweilich geschrieben
Solschenizyn => Krebsstation
Da gibt es reichlich gute Schriftsteller, weit weg von Gut und Böse im Moment.
Ich habe in meiner Jugendzeit sehr gerne «utopische Romane» gelesen, wie man dieses Genre damals nannte. Den Begriff «Science Fiction» mag es gegeben haben, aber er war in meinem Umfeld nicht gebräuchlich. Es gab eine ganze Reihe russischer Autoren, von denen mir aber heute nur noch der Name Sergej Snegow und dessen dreiteiliger Roman «Menschen wie Götter» aus dem Jahr 1966 einfällt. Es ging wirklich um Planeten, Raumschiffe und Außerirdische, die heute Aliens genannt würden. Mit Religion hatte die Geschichte nichts zu tun.
Gruß Matti
Ich hörte, dass Krieg und Frieden in Russland zum Schulprogramm gehört