Hallo ist eine backpfeife im Ordnung wenn ein Kind zu der Mutter Schimpfwörter sagt und sehr Respektlos ist zu ihrer Mutter
41 Stimmen
11 Antworten
Früher ja, heute nein!
Ich selbst bekam täglich Backpfeifen und mehr von meiner Mutter!
Meine Tochter bekam nicht eine einzige! Ich wäre nie auf die Idee gekommen!
Sie ist jetzt 40 und ich denke, dass sie auch keine mehr bekommt! 😂
Ok, das war ich nie zu meiner Mutter, habe aber trotzdem täglich Ohrfeigen bekommen!
Ja das ist schlimm war bei mir auch so aber nur von mein Vater halt
Das tut mir leid für dich! In welchem Zeitraum war das denn bei dir?
Bei mir war es von etwa 1956 bis 1968/69
Ist veraltete Pädagogik.
Man bringt seinem Kind dadurch bei: "Wer die Macht hat, darf anderen wehtun."
Wollen wir, dass es diese Botschaft auch für sein Erwachsenenleben lernt???
Eine klare, deutliche Antwort, wenn nötig auch in scharfem Tonfall - ok. Das Kind muss mitkriegen, dass sein Verhalten nicht ok ist. Evt. auch mit Konsequenzen, je nach Situation.
Aber keine körperliche Gewalt - und das sind "Backpfeifen".
Übrigens: am besten lernen Kinder Respekt, wenn wir auch sie respektieren. Nicht als gleichberechtigt (- das wäre nicht richtig - Eltern SIND die Chefs in der Familie. Und das aus gutem Grund!) Aber als gleich-würdig im Sinne von Menschenwürde. Also konkret z.B., dass es auch von uns "Bitte" und "Danke" hört (<-> "mach mal die Tür zu!!!"), dass seine Privatsphäre und sein Recht auf eigene Entscheidungen geachtet werden (- im vernünftigen Umfang), dass es nicht lächerlich gemacht wird, dass man in DEM Tonfall mit ihm redet, den man auch von ihm hören möchte, etc.
Das kann man zwar machen, aber dann muss man hoffen, dass das Kind nicht um seine Rechte weiß. Aber Kinderrechte werden in Kita und Schule heute groß geschrieben. Kein Kind darf durch Drohung oder Schläge gezüchtigt werden, andernfalls ist das ein Verdachtsfall auf Kindeswohlgefährdung. Und wenn das Raus kommt kann man sich schonmal auf den Besuch des Jugendamtes freuen, oder wenn das Kind ganz pfiffig ist sogar auf eine Anzeige. Die Kinderrechte, oder auch EU Kinderrechte sind am Grundgesetz angelehnt und daher kanns strafbar sein, wenn sich Kinder mit Dingen wie Backpfeifen oder versohlen oder anderen Dingen an einen Vertrauenslehrer wenden, bzw sich einer Erzieherin öffnen. Man sollte also aufpasse was man in der Erziehung bei seinem Kind macht. Ansonsten gehts böse nach hinten los.
Nein.
Es bringt nichts Kinder zu schlagen. Sie kriegen davon in erster Linie angst vor dir und später Traumata. Es gibt keinen grund ein Kind zu schlagen. Sie lernen auch nichts daraus außer das das elternteil einem weh tut wennman nicht gehorcht und wenn man länger darüber nachdenkt ist das einfach schrecklich.
das das elternteil einem weh tut wennman nicht gehorcht
Für manche Eltern ist genau DAS der erwünschte Effekt.
Die dadurch ggf. ausgelösten Traumata haben die ja meist nicht auf dem Schirm oder werden schlicht geleugnet.
Eigentlich würde ich rein individuell betrachtet sagen: "Nicht in Ordnung".
Ich bin absolut gegen Gewalt in der Erziehung und halte es für sinnvoll, dass sie verboten ist. Ich bin der Meinung, dass sowas viel Schaden anrichtet.
Nachdem ich mich positioniert habe aber die Begründung für meine Stimme: ich kann viel von mir auf andere schließen, aber weder sind alle Eltern, noch sind alle Kinder gleich. Wenn diese theoretische Ohrfeige verhindert, dass das Kind später mal für gleiches Verhalten gegenüber den falschen Leuten zusammengeschlagen wird oder schlimmer, dann halte ich sie dennoch für eine bessere Option.
Im besten Fall vermittelt man seinen Kindern diese Werte aber natürlich trotzdem gewaltfrei.
So meine ich das nicht ich meine wenn man zu seine Mutter wirklich so aggressiv ist und sehr Respektlos