Hallo, erst heiraten dann zusammenziehen oder erst zusammenziehen, dann heiraten
57 Stimmen
18 Antworten
Heutzutage ist es sicher klüger, erst einmal zusammen zu ziehen.
Das ist sozusagen der "Härtetest" einer Beziehung.
Die heutige Generation der Senioren stand noch sehr unter Druck, unbedingt gleich heiraten zu müssen.
Meine Generation (die mittlere) hat in den 1990er-Jahren dagegen aufbegehrt. Es gab mir gegenüber noch viel Druck, bitte auch baldmöglichst zu heiraten. Meine Eltern hat es sehr gestört, dass ich ein Weilchen unverheiratet mit meinem heutigen Mann zusammen lebte. Sie wurden aber auch selbst noch sehr strikt und religiös erzogen - meine Mutter hatte einen ganz rigorosen Vater.😕
So habe ich das gemacht. Von 2008 - 2013 habe ich mit meiner Freundin und heutigen Frau unverheiratet unter einem Dach gelebt. 2013 haben wir geheiratet.
Ich halte erst zusammenziehen, dann heiraten für besser. Man kann prüfen, ob man die Grundlagen eines konstruktiven Zusammenlebens überhaupt besitzt. Es können so elementare Fragen, wie die individuelle Freiheit und kollektives Miteinander, geklärt werden.
Mit einer Heirat geht man auch eine gewisse Verpflichtung ein, so nach meinem Selbstverständnis.
M.48.verh.
Dann kann man erkennen, ob man es zusammen kann.
Und das Heiraten lassen. Spart die Scheidung 😉
Spaß beiseite. Aber ich meine es auch ernst und rate es zum Beispiel auch meinen eigenen Kindern. Menschen brauchen heute nicht mehr genauso zwingend zu heiraten wie es früher für die gegenseitige Versorgung und kirchliche Moral notwendig war. Bildung, abnehmender Einfluss von Religion, sexuelle Freiheit, Berufstätigkeit sind Umstände, warum man unabhängig sein kann und meiner Meinung nach auch sollte.
I. d. R. zieht man ja erst zusammen in der Partnerschaft. Und irgendwann kommt ja die Hochzeit :)