Hätte Jesus was gegen homosexualität gehabt?


19.04.2025, 11:08

Sry ich dummi habs falsch geschrieben 😭

Nein, hätte er nicht 74%
Ja, hätte er 26%

31 Stimmen

13 Antworten

Nein, hätte er nicht

In der Bibel hätte dann vermutlich einfach ganz abschätzig gestanden, dass er den 'Kranken' geheilt hätte — aber Jesus hat die Bibel ja nicht selbst geschrieben. Wenn es Jesus und diese Person damals wirklich gegeben hätte, glaube ich, dass er mit einem homosexuellen Menschen genauso umgegangen wäre wie mit jedem anderen auch: wertschätzend und ohne Vorurteile. Er hätte ihn vermutlich mal zum Essen eingeladen, gerade weil solche Menschen von der Gesellschaft ausgegrenzt und abschätzig behandelt worden wären. Das wäre sicher eine lehrreiche und schöne Geschichte gewesen, die es aber so vermutlich nie in der Bibel gegeben hätte, weil die anderen Leute in dieser Zeit den homosexuellen Menschen wohl trotzdem nicht gemocht hätten.

Nein, hätte er nicht

Glaube ich nicht, dass er dagegen wäre. Er liebt alle Menschen. Auch, wenn die Kirchen damals und teilweise heute noch Homosexualität als Sünde bezeichnen.

Nein, hätte er nicht

Jesus von Nazareth war bekannt dafür, dass er sich um all diejenigen Menschen kümmerte, die von der feinen Gesellschaft verachtet und an den Rand gedrängt wurden: Zöllner, Arme, Aussätzige, Huren... Ich kann mir nicht vorstellen, dass er etwas gegen Homosexuelle hatte.

Nein, hätte er nicht

Jesus akzeptiert jeden Menschen

Nein, hätte er nicht

Jesus ist schon ein toller Typ. Wenn man seine zwei wichtigsten Grundsätze beherzigt, dann kann man homosexualität garnicht verurteilen.

  1. LIebe deinen nächsten wie dich selbst
  2. wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein