Habt ihr die Schuhe bei euch in der Wohnung an?

Nein 87%
Ja 13%

67 Stimmen

34 Antworten

Nein

Wenn dann Hausschuhe. Und die meist nur wenn es in den Keller geht. Sonst hab ich Socken an oder bin Barfuss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Bei uns trägt man Hausschuhe oder keine Schuhe.

Straßenschuhe werde vor der Haustür immer ausgezogen :)


Rudi0948  07.02.2025, 20:13

Wenn ich meine Schuhe vor der Haustür ausziehen würde, müsste ich ja barfuß durch das Treppenhaus laufen.

Rudi0948  10.02.2025, 01:41
@leena131

Das geht bei mir leider nicht, da ich mir die Schuihe ausziehen lassen muss. Habe Pflegegrad 3. Vor der Wohnungstür ist wenig Platz, andere Mieter wollen auch vorbeigehen.

leena131  10.02.2025, 11:53
@Rudi0948

Achso. Natürlich geht das in deiner Situation nicht. Jeder lebt in anderen Umständen. Alles Gute dir!

Nein

Nein, Schuhe werden ausnahmlos am Eingang ausgezogen, ausgenommen Umzugshelfer oder Handwerker wenn größere Umbauten anstehen.

Ja

Der Mensch wird nicht in Zuckerwatte eingepackt. Wieso sollte man das in der Wohnung anders handhaben? Schuhe ziehe ich nur aus wenn die schmutzig sind. Ansonsten eben nicht. Und das Argument mit den Bakterien und anderen Schadstoffen ist ja unfreiwillig komisch. Wenn die Umwelt sooooo gefährlich wäre dürfte man das Haus nur im ABC-Schutzanzug verlassen. Und ganz nebenbei: Es gibt ja wohl Staubsauger und Feudel und beide freuen sich, regelmäßig in Gebrauch genommen zu werden.


Lennis130  08.02.2025, 12:24

Also ich sitze oft im Schneidersitz oder habe die Füße auf dem Sofa. Da finde ich es mit Schuhen (auch Hausschuhe) einfach unbequem...

Liesche  07.02.2025, 17:55

Es geht ja darum, daß man den Parkett- oder Holzfußboden mit den Schuhen beschädigt wie auch Teppich oder Auslegware, nicht wegen Bakterien usw.

ArminSchmitz  07.02.2025, 18:06
@Liesche

Knobelbecher mit Nagelsohlen würde ich in der Tat ausziehen. Alles andere hat weder auf dem Parkettboden noch auf dem Vinylboden noch auf den Orientteppichen in meinem Haus jemals Spuren hinterlassen, geschweige denn Schäden angerichtet.