Habt ihr den Koran gelesen?
Wenn nein, wann wollt ihr ihn lesen?
Allahu Akbar
14 Stimmen
8 Antworten
Nein, und ich werde den auch nicht lesen. Ich bin evangelisch.
Allah hat erst die Torah, dann den unverfälschten Teil des Evangeliums und dann den Koran herabgesandt. Ich als Muslim habe Anteile von Judentum und vom Christentum in mir. Ich bin lediglich weiterentwickelt.
Und danach fachgerecht im Kamin entsorgt - der Analyse Salman Rushdies ist nichts hinzuzufügen…
Ich habe auch „Mein Kampf“ gelesen und danach entsorgt; manche „Werke“ lese ich, um mitreden zu können, sie müssen nach der Lektüre aber nicht unbedingt unsere Bibliothek „schmücken“…
"Mein Kampf" habe ich mir an der Stabi und Labi in München und Suttgart ausgeliehen und unter Qualen gelesen und mir dann die kommentierte Ausgabe vor ein paar Jahren gekauft. Ein Buch wegwerfen kann ich nicht. Selbst dann nicht, wenn's Schrott ist.
Man hätte aber auch Schweinefleisch drauf grillen können.
Ich habe gehört das ist ein Trend etazdla. Kann das jemand bestätigen? 🤭
Warum sollte ich das tun. Ich habe Grimms Märchen schon gelesen. Das muss reichen.
Tatsächlich fände es ihn interessant ihn Mal zu lesen, aber nicht weil ich glaube was darin steht, sondern einfach nur aus Neugierde. Allerdings ist die Neugierde nicht groß genug mit auch wirklich die Zeit dafür zu nehmen. Irgendwann vielleicht.
Nein aber was mich interessiert ist, warum sollte ich das deiner Meinung nach tun?
Weil es ein interessantes Buch ist das viele spannende Einsichten in den Islam und dessen Glauben bietet
Also Kulturelle Bildung
👍 Dito! Nur entsorgt habe ich den Koran nicht, vielmehr steht er in der Näher der Bücher von Salman Rushdie und Thilo Sarrazin in meiner Bibliothek...