Haben z.B. ein Elektron, Proton, Neutron ein vom Menschen, also subjektiv betrachtet unabhängigen objektiven Zweck?

Nein 50%
Andere Antwort 33%
Ja 17%

6 Stimmen

4 Antworten

Meiner Meinung nach ist „Zweck“ ein vom Bewußtsein erschaffene Kategorie; jenseits von bewußten Lebewesen (was auch manche Tiere einschließt) gibt es das nicht.

Andere Antwort

Ganz objektiv haben sie einfach nur Eigenschaften. Diese bestimmen wie sie agieren können.

Sie sind wie sie sind und können deswegen nicht anders. Das ist gewissermaßen ihr Zweck: Zu sein was sie sind, um zu tun, was die Umstände vorschreiben.

Oder meinst du einen übergeordneten Zweck in der Art, dass sich eine Intelligenz etwas dabei gedacht hat was für Aufgaben diese Teile erfüllen sollen?

Nein

Die objektive Realität wurde zu keinem Zweck "erschaffen", sie ist einfach nur da. Sie wäre auch da, wenn es keine Menschen gäbe, die sie beschreiben könnten.

Nein

Der Begriff "Zweck" ist einfach von vornherein sinnentleert, wenn man den Menschen ausblendet, selbst wenn die Atome und deren Bestandteile sonstwas tolles anstellen würden. Es bekäme ja niemand mit.

Anthropozentrisch gerät man automatisch ins Theistische, wenn man den Elementarteilchen einen Zweck zuschreibt; nämlich den, sich zu der Welt zu entwickeln, die uns umgibt. Aus atheistischer Sicht sind die Teilchen nun mal einfach da, und was sie vollbracht haben - durch ein unmögliches Maß an Zufällen - nimmt man halt so hin.