Wie berechnet man die Gesamtladung eines Teilchens (Chemie)?
Angenommen, es ist gegeben das ein Teilchen 5 Protonen, 5 Neutronen und 5 Elektronen besitzt.
Wie kann ich aus diesen Angaben die Gesamtladung des Teilchens berechnen?
4 Antworten
Das "Teilchen", was du beschreibst, ist ein Atom. Und zwar handelt es sich um Bor.
Die Gesamtladung ist meiner Meinung neutral. Da den 5 positiven Protonen die 5 negativen Elektronen gegenüber stehen. Neutronen sind sowieso neutral.
Neutronen haben keine Ladung
Elektronen haben eine negative Ladung
Protonen haben eine positive Ladung
Die positiven und negativen Ladungen gleichen sich aus, die Neutronen spielen keine Rolle weil sie keine Ladung haben
--> Weil dein Teilchen gleich viele positive wie negative Ladungen hat, ist die Gesamtladung neutral
Da Protonen e+ und Elektronen e- sich gegenseitig aufheben in ihrer Ladung aufheben wäre das Teilchen nicht geladen. Also C = 0.
also muss man einfach nur die Protonen von den Elektronen subtrahieren um auf die Gesamtladung zu kommen?
Je "Unterteilchen"-Sorte die Anzahl dieser "Unterteilchen" jeweils mit ihrer Ladung multiplizieren und alles addieren.
Hier: 5 * (+1) + 5 * 0 + 5 * (-1)