Haben Frauen auch heute noch weniger Rechte als Männer?
28 Stimmen
12 Antworten
Kommt drauf an auf welches Land du abstellst und de facto letztlich auch darauf wie die entsprechenden Rechte umgesetzt und eingefordert werden können. Rein auf dem Papier bringen sie dir ja eher wenig. Aber das ist eine andere Diskussion.
Kommt drauf an, wovon wir sprechen. Reden wir nur von der Gesetzeslage auf dem Papier? Reden wir von der Durchsetzung? Reden wir von bestimmten Fällen, Beispielen oder Situationen? Weltweit? Nur in Deutschland?
Gesetzlich, also vor dem Grundgesetz sind Frau und Mann gleich. An der Ausführung mangelt es, die Probleme zeigen sich im Alltag, der Medizin, der Forschung, den Berufsklassen, der Gesellschaft.
Weltweit haben Frauen definitiv weniger rechte, teilweise gar keine.
In Deutschland absolut nicht. Hier lebst als Frau oder Mann ein potenziell gutes Leben. Würde sogar soweit gehen, dass es als Frau sogar ein wenig besser ist.
Natürlich kann man das nicht für die gesamte Welt so sehen. Braucht man nur mal z.B nach Afghanistan sehen oder Iran.
Rechte nicht aber Frauen sind in Deutschland im Alter zb sehr oft von Altersarmut betroffen. Daran sieht man zb dass schonallein da ein Ungleichgewicht herrscht
Ne, hängt natürlich zusammen.
Klassische Wokeness
Alle Ergebnisse müssen Diversität, Gleichheit und Inklusion beinhalten, wenn sie das nicht tun, ist dies indicativ für Diskriminierung.
Falls daran für dich nichts verkehrt klingt, hast du ein gewaltiges Problem.
Ne, dass der Beruf und das Gehalt im Berufsleben die Rente gestaltet und heute noch Frauen nur durch ihren Mann im Alter abgesichert sind aber andersrum das kaum vorkommt ist eine Tatsache und hat nichts mitWokeness zutun.
Gerade in einer Zeit in derdie Mehrheit unserer Gesellschaft Rentner sind und Frauen im Schnitt älter werden als Männer sollte einem klar sein. Denn natürlich führt das zu einer Mehrbelastung die unser Sozialstaat also die arbeitende Bevölkerung am Ende zu tragen hat.
Wie ich schon sagte, hängt alles miteinander zusammen
Auch wenn Männer das nicht wahr haben wollen.
Schau dir mal arabische Länder an da siehst du genug Beispiele.
Und meine Antwort auf die du kommentiert hast bezieht sich auf arabische Länder. Es dreht sich nicht alles um Deutschland.
„Ungleichgewicht“ ist etwas anderes als „Mangel an Gleichberechtigung“.