Glaubt ihr an die Phasen in der Liebe oder sagt ihr das ist quatsch entweder liebt man ein gleich oder lässt es
13 Stimmen
7 Antworten
Hey,
Ich finde es hat definitiv Phasen und an die rosa Brille glaube ich auch.
Zu einer Beziehung gehören diese Phasen einfach dazu, das Wichtigste ist einfach, dass man am Ende immer wieder zusammen findet.
Liebe Grüße!
Ich glaube grundsätzlich nicht.
Nun, Jeder hat Fehler, aber es ist ja wissenschaftlich erwiesen, das beispielsweise das "Kribbeln" in einer Beziehung etwas abflaut meistens, also muss nd auf alle zutreffen aber meistens, weil man sich einfach an die Beziehung gewöhnt. Das ist nicht schlimm oder so, nur es ist gut das zu wissen, natürlich gibt es auch das die-saugen-vor-der-wahrheit-verschließen aka rosarote Brille. Da belügt man sich aber in der Regel ja selbst und das zu erkennen kann lange dauern, aber wenn man mal ein bisschen in sich hineinhorcht findet man das recht schnell.
Ich liebe meinen Freund von Anfang an.
Ich würd sagen, es gibt mehrere Entstehungspunkte für Liebe:
- Liebe auf den ersten Blick
- Von Freundschaft zu Liebe
- Und von Bekanntschaft zu Liebe
Dann beim nächsten Schritt wäre es eigentlich nur wenige Phasen hintereinander:
- Zuerst Verliebtheit
- Die dann sich, na ich sag mal "zu Liebe reduziert"
Eine gewisse Abschwächung ist vorhanden, das liegt wohl daran, dass man sich ja immer besser kennengelernt hat, weniger nervös wird und eben weiß, wie die andere Person tickt.
Wäre das nicht so, würde man ja immer unter Anspannung stehen, vielleicht auch ein Stück Ungewissheit. Das wär also eine Lebensart ohne Tempolimit, und das endet oft in Unfällen, Abstürzen.