Glaubt ihr an das Schmetterlingseffekt?

Ja: 73%
… : 27%
Nein: 0%

15 Stimmen

3 Antworten

Ja:

Der Schmetterlingseffekt besagt: Eine winzige Änderung der Anfangsbedingungen kann eine riesige Änderung beim Resultat zur Folge haben. Wenn also irgendwo ein Schmetterling mit den Flügeln schlägt, kann dies in einem labilen Gleichgewicht dazu führen, dass das System in die eine Richtung kippt, statt in die andere. Der Flügelschlag hat dann eine gewaltige Auswirkungen. Da gibt es nichts zu glauben. Das ist so.

Ja:

Es stammt aus der Theorie der Differenzialgleichung und lässt sich daher mathematisch für Systeme zeigen, die entsprechenden Gleichungen unterliegen. Man nennt es auch das deterministische Chaos.

… :

Jein, ich glaube nicht, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings einen Orkan auslösen kann, aber dass die Entscheidung eines einzelnen Menschen die Zukunft ändert. Angenommen man entscheidet sich dafür, mit seinem Partner Schluss zu machen, obwohl man es eigentlich nicht wollte, hat das sicher in der Zukunft starke Auswirkungen auf sehr viele Menschen.