Gibt es in dem Bereich nicht bereits einen Personalmangel?
14 Stimmen
5 Antworten
Ja, gibt es. Doch geflüchtet sind keine Menschen zweiter Klasse. Sie haben die gleichen Rechte und das Recht auf entsprechende Behandlung. Wenn sie vom Krieg traumatisiert sind, müssen sie wie alle anderen behandelt werden.
Da gibt es keine Diskussion.
Leider doch. Das ist ja gerade das Problem. Ein weiteres Problem ist die 2. Klassen Medizin (privat und gesetzlich)
Tatsächlich, einen Psychiater heute aufzusuchen ist nicht einfacher, als einen Platz im Kindergarten, aber durch die Therapie könnten diese Ausländer selbst zu qualifizierten Fachkräften werden, was eigentlich ganz gut ist.
D.h., wenn alles richtig reguliert und durchgesetzt wird, kann es sich sogar positiv erweisen
Überall gibt es Mangel an Personal.
Ja, allerdings gibt es auch in diesem Bereich mittlerweile Fachkräftemangel.
Und eventuell sollte der gute Mann mal etwas vorsichtiger/feinfühliger mit gewissen Veräußerungen sein....
Bestimmten Person bestenfalls irgendeinen psychischen Schaden zu unterstellen, indem man anmerkt, sie sollen dringend zum Psychiater gehen.
Offenbar fehlen die Informationen. Viele Flüchtlinge haben eine besondere Vorgeschichte. Das Fluchtwege häufig in menschenunwürdige und traumatisierenden Situationen enden, sollte allen bekannt sein. Natürlich ist hier häufig besondere Hilfe nötig.
Ansonsten ist es auch keine Schande, zum Psychiater zu gehen. Deine Reaktion zeigt, dass du dahingehend noch nicht so sensibilisiert bist.
Ich suche seit zwei Jahren einen Therapieplatz. Die letzte Therapeutin hat mir die Weiterbehandlung verweigert, weil ich mich nicht gegen Corona impfen ließ und dass sie die Weiterbehandlung verweigerte war die Arbeit solcher Menschen wie Karl Lauterbach die nichts als Angst verbreitet und Hetze gegen Ungeimpfte betrieben haben.
Was soll denn an der Äußerung nicht feinfühlig sein?