Gibt es "höhere Intelligenz"? Was meinst Du:

ja, wenige Genies (Einstein, Hawking, Musk, ... ?) 30%
ja, irgendeiner muss ja wohl der Beste im IQtest sein 30%
ja, einen Schöpfergott 20%
ja, künstliche Intelligenz ( AI / KI ), bald 10%
ja, die ausserirdischen Besucher 10%
Nein, gibt es gar nicht 0%
ja, Elitemenschen mit Eliteausbildung 0%
ja, aber bei nichtmenschlichen Wesen (Wale, Elefanten, Leviathan) 0%
ja, die Götter und die Teufel/Dämonen 0%

10 Stimmen

4 Antworten

Intelligenz, im Sinne von IQ, ist ein Vergleichswert, im Grunde nichtssagend.

Wenn ich so die Menschheit betrachte - ob nun in den Medien, oder die Horde Irrer, denen ich tagtäglich über den unbedarften Weg stolpere - so würde ich das Konzept "Intelligenz" in Bezug auf seine eigens initiierte Inthronisation als Krone der Schöpfung, als nachteilig betrachten. Ist der Mensch doch inzwischen kaum mehr als ein Idiot.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja, einen Schöpfergott

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Ich denke, dass der biblische Schöpfungsbericht kein naturwissenschaftlicher Bericht ist. Die Intention der Autoren war meiner Ansicht nach eine andere. Man muss den Kontext betrachten, in dem der Schöpfungsbericht entstanden ist. Beim Entstehungszeitpunkt waren vermutlich viele Israeliten im Exil in Babylon. Hier lernten sie andere Religionen kennen, in denen z.B. die Sterne Götter waren. Der biblische Schöpfungsbericht hat nun das Ziel zu zeigen, dass die Sterne vom Gott der Bibel geschaffen wurden und somit keine Götter sein konnten. Das Ziel des Schöpfungsberichts ist damit nicht, eine naturwissenschaftliche Erklärung abzugeben, sondern zu zeigen, dass der Gott der Bibel alles alleine geschaffen hat und die Natur oder die Sterne keine Götter sind.

ja, künstliche Intelligenz ( AI / KI ), bald

Wenn es wirklich zu einer vollwertigen Entwicklung einer künstlichen Intelligenz kommt, können wir einpacken.

Davon abgesehen, Elon Musk bei Genies aufzuführen ist eine Beleidigung für die wirklichen menschlichen Genies.


astor6772  26.11.2024, 13:30

Musk hat nach eigener Aussage Asperger.

astor6772  26.11.2024, 13:38
@AlbertHnsl

Trump hält ihn sehr wohl für genial und Aspergerleute sind auch oft Savants. Das ist Musk zwar wohl nicht, aber seine Intelligenz und Charakterstruktur sind etwas Besonderes, das man mit den üblichen Kategorien wie Narzissmus, Schizoidität, Hysterie usw. kaum beschrieben kann. Was dieser Mann geschaffen hat ist auf der wirtschaftlichen Ebene vielleicht eine ähnliche Leistung wie das, was Kant auf der Ebene des Geistes schuf. Ein neuer Rockefeller wenn du so willst. Ein Genie des Unternehmertums.

AlbertHnsl  26.11.2024, 13:58
@astor6772

Was hat Musk denn Spezielles an Unternehmen geschaffen? Er ist nicht anders als andere reiche Leute. Mit Reichtum kann man sich das Wissen einfach kaufen und Firmen zum Erfolg führen. Er ist ein guter Visonär, aber die wahren Genies lässt er für sich arbeiten. Die sind es, die für ihn seine Wunder vollbringen.

astor6772  26.11.2024, 17:42
@AlbertHnsl

Es gibt ja nicht nur künstlerische, wissenschaftliche und technische Genies, sondern eben auch politische und wirtschaftliche. Politische und wirtschaftliche Titanengestalten wie Alexandros, Napoleon, Trump, Rockefeller, die Gebrüder Albrecht oder eben Musk sind auf ihrem Gebiet nicht minder genial wie Homer, Walther von der Vogelweide, Goethe, Newton oder Lilienthal.

Trump etwa ist ein faschistisches politisches Genie, das an Mussolini erinnert, Musk wiederum ein Visionär, vergleichbar etwa mit Bill Gates. Solche Genies des Neuen passen sich nicht der bestehenden Welt an, sondern schaffen ihr eigene Welt und verändern mit diese die wirkliche – im Guten wie im Schlechten. Musks Visionen der Elektromobilisierung der Menschen der Völker der Staaten der Erde, seine von Trump begeistert aufgenommene (siehe Agenda 47) Förderung der Entwicklung von Flugautos und seine Vision der Besiedlung des Mars sind ambitioniert und anregend auf die Phantasie der Völker. Männer wie Musk erhalten uns unseren Glauben an die Realisierbarkeit des vermeintlichen Unmöglichen und ohne solche Männer wären wir auch heute noch in der Steinzeit oder im Zustand orientalischer Despotien.

ja, einen Schöpfergott

Die höchste Intelligenz ist Gott als die immerwährende Kraft der Liebe, die alles zusammenhält. Der menschliche Geist in seinen höchsten Sphären schöpferischer Tätigkeit, etwa bei Genies wie da Vinci, Mozart oder Brahms, stellt einen Funken des schöpferischen göttlichen Feuers dar, das dem Menschen gebracht wurde durch Prometheus / Luzifer / Apollo.