Geht Deutschland wirklich unter?

Nein, völliger Quatsch nur Panikmache! 71%
Ja, bitte nennen warum! 24%
anderes 6%

34 Stimmen

5 Antworten

Ja, bitte nennen warum!

Zummindest Teile von Deutschland im Norden an der Küste. Grund für den Untergang ist der Anstieg des Meeresspiegels durch den Klimawandel und die verschleppte entwicklung eines adäquaten Deich-Verstärkungs-Programms ;-)

Nein, völliger Quatsch nur Panikmache!

https://youtu.be/p_KsPno5pJk?si=I1XEQM9i9CHh9-a6

Das ist immer das Narrativ der Nazis, vorgaukeln als sei das Land kurz vor der Implosion, in Wirklichkeit geht es uns besser als den meisten anderen, und wir wissen aus lauter Langeweile nicht wie viele Schweinelappen wir jeden Abend auf den Grill werfen sollen.

Guck einfach mal den Kanal "DerDara" auf Youtube, da lernst du wie haargenau man die AgD mit ihren Lügen analysieren kann.

Nein, völliger Quatsch nur Panikmache!

Selbst wenn die Wirtschaftskrise wahr ist, gibt es immer nach einem down, ein up

Nein, völliger Quatsch nur Panikmache!

Also ich habe in Januar einen Arbeitskollegen bekommen- Frische 19 aus der Ausbildung. Er hatte ich auch gleich einen 5er BMW geholt M mit 300.000 km für schlappe 500€ im Monat für 6 Jahre . ( ich sag nix dazu) .

Naja, nun hat er eine Freundin- die möchte am Wochenende auch mal Eis essen sie wollen mal zusammen weg gehen.

Nur leider fehlt auf einmal das Geld bei Ihm und schuld ist bei Ihm der Staat- durch die hohen Steuern kann man in Deutschland in seinen Augen nur noch für ein Hungerlohn arbeiten und es bleibt nichts übrig- arbeiten Lohnt sich in Deutschland nicht und das alles nur wegen der Wirtschafftkriese.

mhh, ich sehe keine Wirtschafftskriese- mir geht es Gut, mein Geld wird jedes Jahr mehr, der Rente sehe ich gelassen entgegen- sind noch 8 Jahre. Und mein Fazit, nach über 30 Arbeitsjahren= so gut wie jetzt ging es mir noch nie, noch nie in meinem Leben konnte man Geldmäßig so gelassen in die Zukunft sehen. Sorry, wenn es einigen nicht gefällt- aber so kommt es zu mindestens bei mir an.


HolgieXX  22.06.2025, 15:30

Sehe ich ähnlich. Aber wenn ich an die Jahre 16-30 zurückdenke, kann ich die Verzweiflung Deines Arbeitskollegen schon verstehen. Schön wenn es bei Dir immer rund gelaufen ist, aber das tut es nicht für jeden. Nur die Rückschlüsse die er zieht sind wohl die falschen.

matrix791  22.06.2025, 16:04
@HolgieXX

alles Rund absolut gar nicht. von erste Selbständigkeit gegen die Wand gesetzt- dann später die Ehe kaput und selbst vor 16 Jahren noch in die komplette Privatinsovents mit Kleinkind alleine gegangen. rund ist da gar nichts gelaufen.

Und ich arbeite heute als Kassierer ( früher Koch, 15 Jahre) und trotzdem habe ich keine Geldsorgen und kann alles Positiv sehen.

Nein , ich kann meinen Arbeitskollegen nicht verstehen- selbst wenn ich die Zeit 16-30 jahre zurück drehe. dann sogar noch weniger- da es noch schwieriger war sein Geld zu erarbeiten . Ist ganz einfach- Wenn man wegen dem Auto kein Geld hat- dann mus das Auto weg, dann war es zu teuer für die Lebensverhältnisse.

Ein Auto mus man sich ebend nach den Lebensverhältnissen aus suchen und nicht umgedreht. Der Staat ist doch nicht für den Luxus zuständig ? Stell dir mal vor- ich hole mir bei Benz einen SL Neuwagen und weil zum Monatsende nach den Leasingraten nichts mehr übrig bleibt- fang ich an auf den Staat zu schimpfen- weil kein Geld mehr da ist.

Nein, völliger Quatsch nur Panikmache!

Es gibt Naturgesetze. Es gibt nichts, was sich nicht als Welle fortbewegt. Das gilt sowohl für alles Physische als auch Metaphysische. Ein jedes Individuum schwankt, eine jede Gesellschaft schwankt, die Politik schwankt. Aktuell befinden wir uns auf einem Abwärtstrend und irgendwann geht es wieder hoch. Es geht immer hoch und runter und wieder hoch und runter.