Gehört Spanien 2-3% zu Afrika?

Andere Antwort 60%
Ja 40%

5 Stimmen

5 Antworten

Ein kleiner Teil Spaniens liegt auf dem afrikanischen Kontinent, die Kanaren gehören geographisch auch zu Afrika. Ein kleiner Teil der Türkei gehört geographisch zu Europa.

Wo ist das Problem?

Andere Antwort

Teile des Kontinents Afrika gehören zu Spanien. Marokkanischer Boden beginnt dort, wo der spanische Boden aufhört. Ceuta und Melilla haben ihre Namen von den Römern. Sie waren nie marrokanisch.

Teile des Kontinents Europa gehören zur Türkei, d. h. Teile der Türkei liegen in Europa. Das hat aber nichts mit der EU zu tun oder mit einem politischen Europa, sondern mit Geographie.

Andere Antwort

Teile von diversen europäischen Staaten gehören geographisch zu anderen Kontinenten: hierzu zählen beispielsweise das Vereinigte Königreich, Dänemark, die Niederlande, Spanien und allen vorran Frankreich. Politisch gehören diese zumeist ehemaligen Kolonien allesamt zu den Staaten. Teilweise gehören diese sogar zur Europäischen Union; so z.B. Französisch-Guyana in Südamerika oder Réunion auf dem Afrikanischen Kontinent.

Nebenbei angemerkt: Die Türkei, Russland und Kasachstan gehören aus europäischer Sicht teilwesie zum Kontinent Europa da sich die "Grenze" vom Ural, über das Kaspische Meer, vorbei am Kaukasus und durch den Bosporus über die Straße von Gibraltar erstreckt.

Woher ich das weiß:Recherche

Man muß geographische und politische Grenzen (sowie sogar geologische) unterscheiden. Die sind nicht immer identisch.

Andere Antwort

Afrika gehört zu 0,2 % zu Spanien