Gegen Mehrheitswillen entschieden. Wirkt sich das auf die Wahl aus?

Damit rechne ich 50%
Damit rechne ich nicht 50%

14 Stimmen

3 Antworten

Die Aussage ist falsch. Das Gesetz spiegelte nicht den Mehrheitswillen der Bürger wieder. Die Mehrheit lehnt das Zustrombegrenzungsgesetz ab. Die Umfrage, auf die sich Bild bezieht lautete, ob wir eine Veränderung in der Migrationspolitik brauchen. Der Weg der AfD (und nichts anderes ist das von Merz) lehnt die Mehrheit ab.

Die Bild ist wohl noch nicht informiert, dass der Mehrheitswillen zur letzten Wahl zählt und man Abgeordnete die nur nach mehrheitstimmen, ziemlich inahaltslose Populisten wären.

Bild...

Es gab Zeiten, da war das ein Blatt für Unterschichten. Jetzt ist es das Sprachrohr der AfD. Passt irgendwie.

Und die Mehrheit hat nun einmal so entschieden.