Für wie lange haben wir noch Trinkwasser auf Erde?

Mehr 63%
Keine Ahnung 19%
Weniger 13%
Für mehrere Tausende Jahre 6%
Für hunderte von Jahren 0%

16 Stimmen

8 Antworten

Mehr

Es steht 50% 'Mehr' und 50% 'Winiger' bei 3 Leuten die abgestimmt haben...

...Sowas gibts nur auf GF....

Mehr

Solange, bis die Existenz der Menschheit und der Erde durch die Sonne beendet ist. Solange die Temperatur nicht 100 Grad überschreitet, ist Wasser vorhanden. Nicht, dass es so warm werden wird - aber das ist eben so.

In Afrika wird man sich aber zum Beispiel auch immer mehr um Wasser streiten müssen, da der Bedarf größer wird und es in Afrika nicht genug Wasser gibt - schon jetzt nicht.

Es entsteht immer wieder neues Trinkwasser, weil es regnet!

Allerdings gibt es Regionen, die mehr Grundwasser abpumpen, als durch Regenwasser nachsickert, zB in Californien. DIE bekommen iwann ein Problem.


Inventor175 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 15:24

Nach meinen Berechnungen reicht z.B. Baikalsee für 7000 Jahre bei 8 Milliarden Menschen zum Trinken.

Spikeman197  03.03.2025, 15:50
@Inventor175

Der Aralsee war bis 1960 der 4. größte See der Erde und ist inzwischen eine Wüste!

Mehr

Insgesamt wird es nie ausgehen, wenn dann nur regional.


Mehr

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir eines Tages Meerwasser entsalzen, um den steigenden Bedarf zu decken, ist (denke ich) nicht gerade gering. Nur leider ist diese Technologie aktuell ziemlich teuer und noch nicht wirtschaftlich.

Ich vermute, dass das eher in trockenen Touristenorten in Zukunft zum Einsatz kommt, wo es ohnehin Probleme in der Hochsaison gibt. Z.B. Südspanien oder LA. Wobei in den USA könnte ich mir zusätzlich vorstellen, dass sie das entsalzte Wasser durch's ganze Land pumpen.

Theoretisch ist dies möglich und in Zeiten der Not wird das wohl Plan B, der einzige Ausweg, sein. Zum Glück sind wir in Deutschland aber davon noch sehr weit entfernt. Soweit ich weiß betrifft zukünftiges Trinkwassermangel eher ärmere, trockene und heiße Länder. Etwas unglücklich, aber naja...