4 Antworten

Wegen

Social Media und Co haben viel von zwischenmenschlicher Interaktion verschwinden lassen.

Wo man früher zB im Bus/Bahn einfach mal mit anderen Menschen ins Gespräch kam, wird heute nur noch aufs Smartphone gestarrt.

Sicherlich waren die Gespräche belanglos und man hat die anderen Menschen oft nicht wieder gesehen, aber es hat dazu beigetragen, dass man richtige soziale Interaktion hatte. Der Mensch als soziales Wesen hat diese Interaktionen notwendig.

Es ist teilweise erschreckend, dass jüngere Menschen reihenweise Angst vor simplen Telefonaten haben, aber auf WhatsApp etc eine Sprachnachricht nach dem anderen verschicken.

Wegen

Soziale Medien sind wie Fast Food. Es ist mal gut, aber wenn man sein Leben zu sehr darauf fokussiert bleibt am Ende wenig übrig. Wenn der Bildschirm dann mal dunkel bleibt ist man ziemlich allein.

Wegen

Social Media macht alle weich in der Birne.

Der Umstand das Kinder und Jugendliche mit dem ganzen Zeuch noch nicht umgehn können (Erwachsene meist auch nicht) wird noch erhebliche Probleme bringen.

Irgendwann wird man nicht um eine Regulierung des ganzen herumkommen wenn nicht das halbe Land aus psychischen Wracks bestehen soll.

Trotz

Jede dritte Person in Deutschland fühlt sich mindestens einmal in der Woche alleine