Frage an die “Linke(re)n” Wähler warum wählen…?

Dummheit 53%
anderer Grund 47%
Rebellentum 0%

15 Stimmen

3 Antworten

Weil die Parteien iwann vielleicht mal gut gewesen sind oder zumindest mal einige gebildete Menschen überzeugt hat. Und diese geben das ihren Familien so weiter ohne das sie selbst nachdenken müssen.

Und wenn man nicht denken muss kann man das auch nicht. Und dann kann man sich schön verarschen lassen.

Die Welt entwickelt sich ständig weiter. Morgen ist nichts mehr so wie es heute noch gewesen ist. Diese Flexibilität müssen wir aufbringen.

anderer Grund
  1. Utopische Vorstellungen der Linken. Dazu gehört einfach ein anderes Menschenbild ("Die armen Migranten" wo dann eben in memhaften Opfer-Täter Hierarchien gedacht wird, wo der Liberale oder Konservative eher die Komplexität der Welt besser begreift. Der Linke sieht das System fehlerhaft und entschuldigt somit oftmals die menschliche Natur wogegen diese Rechten hier eher den Menschen als fehlerhaft anerkennen.
  2. Populistische Programme in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Den Punkt der Wahlgeschenke gibt es nunmal. Politiker sind Beamte und wollen ihren Lebensunterhalt genauso wie der Unternehmer sichern. Das führt zu einem aufgeblasenem Staat samt Verwaltern, die a) das Leben der "einfachen Leute" nicht verstehen und b) deshalb gerne durchregulieren mit komischen Gesetzen. Oder eben schlecht durchgerechnete Programme, falsche Akzent-Setzung. Linke setzen auf Staatsmacht und rechte Liberale wie CDU, FDP und in Teilen eben AfD auf Geldmacht.
  3. Dritter Punkt ist Translatantismus/Zionismus. Linke haben eben resultierend aus ihren "Robin Hood"-Weltbildern eine Täter-Opfer Hierarchie. Araber werden entschuldigt, "anti-USA" Staaten relativiert und ganz vorne mit dabei ist der verdächtige Fokus auf Israel mancher linker Aktivisten

Henryk M. Broder meinte scherzhaft mal, er würde die Linke wählen, wenn sie pro-Israel wäre und ich glaube da ist definitiv was dran. Linke sind Spießer.

https://www.youtube.com/watch?v=qAWe0dNAXTQ


Fcb4livE 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 23:28
Der Linke sieht das System fehlerhaft und entschuldigt somit oftmals die menschliche Natur wogegen diese Rechten hier eher den Menschen als fehlerhaft anerkennen.

Das ist ein guter Punkt und das entscheidende Problem. Der Mensch ist fehlerhaft das ist klar. Aber ein System dass diese Fehler sich auch noch zu nutze macht ist meinen Augen problematisch. Oder nennen wir es verstärkt

SchopinHauer  23.01.2025, 23:36
@Fcb4livE

Der Mensch ist es letztlich welcher das System stellt. Es ist nicht "unnatürlich". Es hat höchstens ein Eigenleben entwickelt, aber selbst das ist schwierig zu verargumentieren. Linke leben aber weil der Linke immer Akademiker sein wird, in Abstraktionen und dann gibt es eben dieses ominöse "System" was man abstrahiert.

Dummheit

Ich finde es schwierig von Dummheit zu sprechen. Ich würde es eher "Ignoranz" bezeichnen. Es ist eine Melange aus schlechter medialer Berichterstattung und die Reproduktion der eigenen Wunschvorstellungen auf Politiker, die mit der Realität nichts mehr zu tun haben. Und speziell bei diesen Parteien kommt Hass hinzu. Es werden bei Wählern Resentiments gegen Minderheiten geweckt. Sie nutzen den Mobbing-Effekt für sich in der Hoffnung das würde Ihnen Stimmen bringen. Das ist hochgradig unseriös und Demokratiefeindlich.