Frauke Brosius-Gersdorf
Aus ihrem Gastbeitrag im Tagesspiegel 2019:
“Faktische Nachteile für Frauen bestehen beim Zugang zum Bundestag. Sie sind dort unterrepräsentiert, weil die Parteien sie seltener nominieren als Männer oder häufiger auf aussichtslose Plätze setzen. Der Grund hierfür sind Männerbündnisse, männlich geprägte Karrieremuster, ungünstige Sitzungsbedingungen sowie Vorbehalte gegenüber der Eignung von Frauen in den Parteien.
Diese Nachteile für Frauen beseitigt der Gesetzgeber, wenn er die Parteien zur Aufstellung von Bewerber-Tandems verpflichtet und den Bürger mit seiner Erststimme zwischen Mann und Frau wählen lässt.“
https://www.tagesspiegel.de/politik/wie-kann-man-dem-frauenunterschuss-im-bundestag-entgegenwirken-4046377.html
Frau Brosius-Gersdorf ist eine gute Konsenskandidatin für RRG, aber RRG ist eine deutliche Minderheit.
Brosius-Gersdorf ist eine linksfeministische Aktivistin. Gut, dass sie gestern nicht gewählt wurde.