Uni Hamburg prüft Doktorarbeit von Brosius-Gersdorf

3 Antworten

Ja, und? Die Uni ist zur Prüfung verpflichtet und kommt diese Verpflichtung nach. Das sagt absolut nichts darüber aus, was am Ende rauskommt.

Angeblich hat die Überprüfung keine Punkte ergeben, die Zweifel an der korrekten Doktorarbeit dieser Frau ergeben. Somit dürfte dieses Kapitel abgeschlossen sein

Das ist ein Problem vieler Menschen, die vor 30 Jahren eine Dissertation oder Habitation erstellt haben. Da konnte man noch nicht davon ausgehen, dass sowas mal mit Hilfe von Maschinen überprüft werden kann. Das hat ja auch viele schon den Titel gekostet. Man muss den Leuten aber auch zugute halten, dass es damals noch kein Internet gab und sie sich die Infos alle anlesen mussten, was einen enormen Aufwand bedeutet hat. Da hat der eine oder andere schon mal ein bisschen abgeschrieben bzw. die Quellen nicht alle offengelegt. Klar, wenn alle "fuschen" macht das die Sache nicht besser aber nachvollziehen kann ich das schon.


Paradiesplatz  28.07.2025, 12:55

wenn überhaupt, dann aber ihr Mann von ihr. Und spannend, das der und Spahn da mal was am laufen hatten.

Dziewczyna920  28.07.2025, 14:07
@Paradiesplatz

damit das nicht falsch verstanden wird, ich will Frau Brosius Gersdorf gar nichts unterstellen, das war ein allgemeiner Kommentar von mir, "ihren" Fall kenne ich gar nicht

Ontario  08.09.2025, 07:46

Jeder der eine Doktorarbeit schreibt , der weiss, dass er Quellen angeben muss, wenn Teile der Inhalte seiner Dissertation aus anderen Quellen stammen. Das war vor 30 Jahren schon so.. Er muss die Quellen angeben.

Kann doch keiner sagen, er hätte das nicht gewusst ,man wird doch darauf hingewiesen.. Man geht eben davon aus, dass der Doktorvaterr das nicht merkt , der die Arbeit überprüft.

Einen Doktortitel zu führen, bringt doch enorme Vorteile im beruflichen Leben und in der Gesellschaft.

Sicher ist das ein Aufwand, .eine Doktorarbeit zu erstellen. Am Ende lohnt sich dieser Aufwand eben auch..

Einigen wurde nachgewiesen, dass sie fremdes Geisteseigentum als das eigene in ihrer Arbeit auswiesen. Das führt dann zur Aberkennung des Doktortitels und das mit Recht..

Ich hatte bei meinem Studium einen Herrn Dr XY.. Diesem wurde nachgewiesen, dass er den Doktortitel in der Schweiz käuflich erworben hat.

Da hat offenbar niemand näher hingeschaut als der seinen Posten bekam .Der unterrichtete über Jahre an der Uni.

Ich kann mir vorstellen, dass bei Bewerbungen ein Doktortitel .dazu beitragen kann, den Vorzug vor anderen Bewerbern zu bekommen. Wenn dann dieser Titel erschwindelt ist, hat das so sein Geschmäckle wie die Schwaben zu sagen.pflegen .

..