Findet jetzt bei den Politikern ein Umdenken statt bzgl der Asylpolitik?

Nein, gar nix ändert sich! 100%
Ja. Jetzt wird hart durchgegriffen! 0%

14 Stimmen

4 Antworten

Nein, gar nix ändert sich!

nein nach den letzten Attentaten ja auch nicht. Woher also. Das ist immer die selbe Schallplatte, wir sind bestürzt, fühlen mit den Angehörigen, verurteilen es auf das schärfste. Und das war's dann. Bis zum nächsten Mal. So etwas kann nur der Wähler entscheiden.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:21

Also ist nach dem Attentat, vor dem Attentat

Nein, gar nix ändert sich!

Radikalisierung lautet das Problem, nicht Asylpolitik.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:23

Also unsere Schuld?

musso  22.12.2024, 21:31
@ManuelPalmer

geht es um Schuld oder darum, zu analysieren, warum sich Menschen hier radikalisieren? Das wäre mal ein viel versprechender Ansatz. Wäre aber vielen nicht populistisch genug und zu kompliziert.

Matze19850706  23.12.2024, 08:09
@ManuelPalmer

Wer ist denn "uns"? Durchaus mitverantwortlich sehe ich ein Stimmungsbild, das sich manifestiert hat in unserer Gesellschaft. Abwertungen/Wut/Hass - Feinddenken - ist durchaus "normal" geworden. Im Zuge dessen radikalisieren sich Menschen, die sich in Blasen isolieren bzw. besteht dort die Gefahr dazu.

Für die Psyche kann sowas nicht gut sein.

Nein, gar nix ändert sich!

wäre auch Unsinn und irrational.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 𝓁𝒾𝓃𝓀𝓈 & 𝒻ℯ𝓂𝒾𝓃𝒾𝓈𝓉𝒾𝓃 :) / 𝟏𝟔𝟏
Nein, gar nix ändert sich!

Ein Rechtsextremer begeht ein Attentat, das was sich ändern muss ich ein ganz schnelles Verbot der AfD.
Wird aber sowieso nicht passieren.