Findet ihr den Vorschlag der SPD der biometrischen Gesichtserkennung mit künstlicher Intelligenz, wie in China, gut?
25 Stimmen
5 Antworten
Nein, das halte ich für absolut nicht Sinnvoll. Was soll das denn bringen, außer der Überwachung des Einzelnen?
In bestimmten ausnahme Situationen könnte ich es mir eventuell vorstellen, zum Beispiel wenn man nach jemadem fandet. Im Alltag finde ich diese Vorstellung aber absolut unnötig und übergriffig.
Darüberhinaus bin ich der Meinung, daß da noch mehr, viel mehr geht ☝️
Nein man sollte nicht immer mehr Überwachen, wir wollen die DDR nicht zurück, das hat auch nicht mehr sicherheit gebracht. Man sollte nur dann überwachen wenn es unbedingt notwendig ist.
Eine Flächendeckende anlasslose Gesichtserkennung ist dies nie.
Ein Überwachungsstaat. Und wir sind auf dem besten wege wieder dorthin.
Schlag einfach mal ein Geschichtsbuch auf oder rede mit Leuten aus dem osten
Nicht wirklich ....
Wenn es so wie damals ist, wieso hast du dann keine Angst hier sowas systemkritisches zu äußern? Eventuell doch nicht ganz vergleichbar?
Na siehste.
Was sich wiederholt, ist das Erstärken nationalsozialistischer Tendenzen, welche unsere Demokratie auf direkte Weise bedrohen. Ja, das sehen wir wirklich im Osten.
Ich sagte wir sind wieder auf dem weg zum überwachungsstaat. Kannst du nicht lesen?
In den anfangstagen der ddr und stasi hatte man auch noch keine angst etwas systemkritisches zu sagen. Das ist ein system das sich über doe zeit entwickelt.
Nur ein paar Kameras machen ein Land noch lange nicht zu einer Bananenrepublik. Willst du nun mehr Sicherheit oder nicht? Beides gleichzeitig ist schwierig. Die Menschen wollen mehr Sicherheit und Kontrolle und die bekommen sie jetzt, was ist also dein Problem?
Der vorteil am Internet ist das du einfach hochscrollen kannst und dir meine antwort nochmal durchlesen kannst falls du vergessen hast was ich geschrieben habe :)
Nein, wir haben auch nach wiederholten lesen keine Gefahr für eine weitere DDR, nur weil ein paar Kameras schauen, ob du ein gesuchter Verbrecher bist.
Merkst du selber eigentlich nicht, wie lächerlich das ist?
Was nützt es immer mehr "Sicherheitsgesetze" zu beschließen, wenn die vorhandenen Gesetze gar nicht, nicht richtig oder nicht vollständig angewandt werden? Mehr Daten bedeutet auch mehr Datenmüll der gesichtet und ausgewertet werden muss und es fehlt jetzt schon Personal. So kann man die Sicherheitsbehörden natürlich auch lähmen, wenn man denn unbedingt möchte.
Denen fehlt die natürliche Intelligenz um doe Gefahren der künstlichen zu erkennen.
WIR BRAUCHEN KEINE STASI.
die STASI hat vollkommen frei von küntlicher Intelligenz gearbeitet. Also wenn du es so formuierst solltest doch besser KI fordern
Ahja... Wo liegt denn die Gefahr, wenn eine KI Bilder klassifiziert? Hast du auch Angst, wenn man ein MRT von einem Organ macht und die KI das Bild überarbeitet und nach Auffälligkeiten sucht?
Auf der einen Seite wollen sie mehr Sicherheit, weil es hier ja sooooo unsicher ist und auf der anderen Seite wollen sie keine Änderungen in der Sicherheit. Schon ein wenig schräg. Typisch deutsch, nur am rumheulen und es soll alles bleiben wie es ist.
Ist dein direkter Stasi Vergleich nicht ein wenig übertrieben? Nur weil eine Kamera schaut, ob du einen Haftbefehl hast?
Sicher, dass die Politiker die jenigen sind, denen eine natürliche Intelligenz fehlt?
Dir fehlt offensichtlich JEDE Vorstellung davon, wozu Deine Daten mißbraucht werden können.
Genau, schauste dir nochmal an was die DDR genau war und dann kannst eine Runde darüber nachdenken, ob das wirklich so stimmt :D